Filme
Salems Lot, Die Rückkehr
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 27191
Salems Lot
Die Rückkehr
Produktionsjahr: | 1987 |
Regie: | Larry Cohen |
Drehbuch: | Larry Cohen |
Länge: | USA: 101 min. BRD : 96 min. |
Darsteller: | |
Michael Moriarty | Joe Weber |
Ricky Addison Reed | Jeremy Weber |
Samuel Fuller | Van Meer |
Andrew Duggan | Judge Axel |
Evelyn Keyes | Mrs. Axel |
Jill Gatsby | Sherry |
Creepshow 2
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 25518
Creepshow 2
Produktionsjahr: | 1987 |
Regie: | Michael Gornick |
Drehbuch: | Stephen King George A. Romero |
Länge: | 92 min. |
Darsteller: | |
Domenick John | Billy (Prolog) |
Tom Savini | The Creep |
George Kennedy | Ray Spruce (Story "Old Chief Wood'nhead") |
Philip Dore | Curly (Story "Old Chief Wood'nhead") |
Kaltey Napoleon | Indian #1 (Story "Old Chief Wood'nhead") |
Tyrone Tonto | Indian #2 (Story "Old Chief Wood'nhead") |
Dolan's Cadillac
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 35886
Dolan's Cadillac
Deutscher Titel | Dolan's Cadillac |
Originaltitel | Dolan's Cadillac |
Herausgabe (orig.) | 1. Juni 2009 |
Herausgabe (dt.) | 19. November 2009 |
Produktionsjahr(e) | 2008 |
Regie | Jeff Beesley |
Drehbuch | Richard Dooling |
Darsteller | |
Wes Bentley | Tom Robinson |
Emanuelle Vaugier | Elizabeth Robinson |
Christian Slater | Jimmy Dolan |
Handlung
Nachdem Mafiaboss Jimmy Dolan (Christian Slater) Elizabeth Robinson (Emanuelle Vaugier) umbringen ließ, schwört ihr Ehemann, der Lehrer Tom Robinson (Wes Bentley) Rache. Er macht sich auf, einen wahnsinnig anmutenden Plan in die Tat umzusetzen und die Limousine von Dolan in einer Baustelle in der Wüste Nevadas zu versenken.
Der Nebel
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 31368
Der Nebel
Deutscher Titel | Der Nebel |
Originaltitel | The Mist |
Produktionsjahr(e) | 2007 |
Länge | ca. 124min |
Altersfreigabe | FSK 16 |
Regie | Frank Darabont |
Drehbuch | Frank Darabont |
Erstausstrahlung | 21. November 2007 |
Erstausstrahlung (dt.) | 17. Januar 2008 |
Budget | 18 Millionen US$ |
Darsteller | |
Thomas Jane | David Drayton |
Andre Braugher | |
Laurie Holden | |
Vorlage: |
Der Nebel |
Kurzinhalt
Nach einem verheerenden Sturm zieht ein mysteriöser Nebel über die Kleinstadt Bridgton, Maine. David Drayton und andere Einkäufer können einen Supermarkt nicht mehr verlassen, weil aus dem Nebel Furcht einflößende Wesen auftauchen und die Menschen attackieren. Doch irgendwann müssen sie sich dem fremden Feind stellen ...
Die wichtigsten Unterschiede zur Novelle
Hier eine kleine Auswahl:
* Im Film spielen die Ereignisse in Castle Rock, wie der Name einer Tageszeitung klar macht; in der Novelle ist es Bridgton.
* Der Biss der "Insekten", die in den Supermarkt eindringen können, verläuft tödlich.
* Die Rolle der Soldaten wurde stark ausgebaut – einer von ihnen hat eine Liebelei mit der Kassiererin des Supermarkts. Sein Name ist Wayne Jessup; er kommt in der Novelle nicht vor. Er bestätigt, dass das Arrowhead Project tatsächlich ein Loch in die Dimensionen gerissen hat und wird als Menschenopfer vor die Tür verbannt.
* Der Schluss wurde von Darabont komplett umgeschrieben. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte sich den Spaß nicht verderben. Der Vollständigkeit halber ist er aber auf der Hauptseite beschrieben.
Zimmer 1408
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 35128
Zimmer 1408
Deutscher Titel | Zimmer 1408 |
Originaltitel | 1408 |
Produktionsjahr(e) | 2006, 2007 |
Regie | Mikael Håfström |
Drehbuch |
Matt Greenberg |
Erstausstrahlung | 22. Juni 2007 |
Erstausstrahlung (dt.) | 13. September 2007 |
Budget | $25 Mio. |
Darsteller | |
John Cusack | Mike Enslin |
Samuel L. Jackson | Mr. Olin |
Mary McCormack | Lilly Enslin |
Vorlage: | 1408 |
Handlung
Als Mike Enslin – ein berühmter Autor über paranormale Phänomene – hört, dass in einem Zimmer im Hotel Dolphin in New York der Spuk umgehen soll, weiß er, dass er dort übernachten und schreiben will. Er schlägt alle Warnungen des Hoteldirektors Olin in den Wind und besteht auf einer Nacht im gefürchteten Zimmer 1408.
Ihn interessiert nicht, dass es schon viele merkwürdige Unfälle gab. Gleich der erste Gast beging Selbstmord und auch die Zimmermädchen scheinen von dem Zimmer angegriffen zu werden.
Doch Enslin ist es egal. Er droht mit Anwälten und einem großen Aufstand, wenn ihm die Nacht in Zimmer 1408 verwehrt werden würde. Schließlich gibt Olin nach und führt ihn noch zum Zimmer. Dort wird der Autor, der bereits auf verfluchten Friedhöfen oder in Spukhäusern übernachtet hat, feststellen, dass manche Warnungen nicht ganz unüberlegt waren.
Alternatives Ende
Enslins Frau erreicht das Hotel, als das Zimmer bereits vollständig brennt. Enslin stirbt in dem Zimmer und wird in der Schlussszene beerdigt. Noch am Friedhof kommt der Manager des Hotels und will ihr eine Kiste mit den Überresten aus dem Hotelzimmer überreichen, sie lehnt diese jedoch ab.
Anschließend sitzt der Manager in seinem Auto und hört sich das Band in dem Aufnahmegerät an. Dabei hat er eine kurze Vision von Enslins Tochter und sieht diesen mit verbranntem Gesicht auf seinem Rücksitz sitzen.