Kingdom Hospital ist das Remake der dänischen Serie "The Kingdom"
(dt. Hospital der Geister) des Regiseurs Lars van Trier, die King im TV sah,
und ihn so begeisterte, das er ein Remake dieser Serie drehen wollte.
Hier ein paar Daten des Originals:
Titel | The Kingdom / Hospital der Geister |
Serie | 11 Teile |
Land | Dänemark/Schweden/Deutschland |
Regie | Lars von Trier |
Buch und Idee | Lars von Trier/Niels Vörsel/Thomas Gislason |
Darsteller: | |
Professor Helmer | Ernst Hugo Järegaard |
Frau Drusse | Kirsten Rolffes |
Dr. Rigmor | Ghita Norby |
Dr. Moesgaard | Soren Pilmark |
Professor Krüger | Udo Kier |
Staffeln | 2 |
Folgen | 1 Staffel 5 Folgen / 2 Staffel 6 Folgen |
Gesamtdauer | 546 Minuten (260 /286 Minuten) |
Video | je 2 Kassetten pro Staffel |
Im riesigen Reichskrankenhaus von Kopenhagen, genannt "The Kingdom", scheint alles möglich zu sein: Exorzismus im Fahrstuhl, Sex im Schlaflabor, ein dänenhassender Schwede, der seine heimischen Atomkraftwerke verehrt, ein harmoniesüchtiger Klinikleiter, der Aufkleber verteilt, ein Assistenzarzt, der Kokain aus Augentropfen gewinnt und ein liebestoller Medizinstudent, ein Leberspezialist auf der Jagd nach seinem Traumgeschwür... In Twin-Peaks-Manier vereint der Film Soap Opera, Satire und Horrorfilm. Triers Bizarrerien und blutige Doktorspiele haben eine Bösartigkeit, die er dem Horror-Genre so leichthändig injiziert wie der Killer in Pulp Fiction das Adrenalin ins Herz der Gangsterbraut. |