Everythings Eventual
Digital Publishing
Digital Publishing entwickelt seit 1994 Sprachlernprogramme. Mit einer Präsenz in über 30 Ländern ist dp heute einer der erfolgreichsten europäischen Hersteller für interaktive Lernsoftware. Neben verschiedensten Sprachkursen (Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, Grammatik etc.) in mehreren Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch), bietet dp auch interaktive Hörbücher an. Diese Reihe bietet Texte verschiedener Autoren (u. a. T. C. Boyle, Helen Fielding, John Irving) in einem kompletten Medienpaket aus Audio-CD, CD-ROM, Textbuch und MP3 Daten an.
Neu im Programm "Interaktives Hörbuch" ist seit November 2004 "Everythings Eventual" von Stephen King. Dieses Paket beinhaltet zwei Kurzgeschichten aus dessen gleichnamiger Kurzgeschichtensammlung "Everythings Eventual" (dt. Im Kabinett des Todes – Ullstein Verlag).
Die Geschichten:
All That You Love Will Be Carried Away (dt. Alles was du liebst, wird dir genommen)
Die bewegende Geschichte eines Handelsvertreters, der Wandschmierereien aus Autobahnraststätten in einem Notizbuch sammelt und aus Einsamkeit und Verzweiflung einen Selbstmord plant.
That Feeling, You Can Only Say What It Is In French (dt. Dieses Gefühl, das man nur auf Französisch ausdrücken kann
Die sich immer wiederholende Horrorvision einer Frau, die in einem Deja-vu mit fatalem Ende gefangen ist.
Inhalt des Pakets:
In diesem "Paket" befindet sich eine Audio-CD, eine CD-ROM sowie ein Textbuch.
Audio-CD
Auf der CD (Gesamtdauer 77 Minuten) werden die beiden Stories von dem Sprecher Steve Humes gesprochen. Dieser spricht in einem gut verständlichen Englisch. Man kann den Geschichten leicht folgen.
CD-ROM
Auf der CD-ROM befinden sich noch einmal die beiden Geschichten. Hier kann man sich über "Wiedergabe" den kompletten Text noch einmal von Steve Humes vorlesen lassen. Die Textpassage, in der sich der Sprecher gerade befindet, wird mittels eines laufenden Balkens angezeigt. Das vereinfacht das mitlesen und man weiß immer leicht wo man sich gerade befindet. Das ist vor allem praktisch, sollte man einmal den Faden verloren haben. Schwierige Wörter werden im Text extra dargestellt. Mittels des Cursors kann der Sprecher angehalten und die deutsche Übersetzung des Wortes angezeigt werden. Man muss hier nur mit dem Pfeil auf das Wort zeigen (allerdings nur bei den ausgewählten "schwierigen" Wörtern). Das Sprachtempo kann mittels eines Reglers eingestellt werden. Ein "Lesezeichen" und ein "Notizzettel" vervollständigen dieses Programm. Bei Problemen besteht die Möglichkeit ein Hilfsprogramm (?) aufzurufen.
Textbuch
Hier können die beiden Stories noch einmal selbstständig gelesen werden. Wie auf der CD-ROM werden schwierige Wörter auf der jeweiligen Seite unter dem Text in der deutschen Übersetzung aufgeführt.
Zielgruppe
Für Anfänger ist das Paket nicht zu empfehlen. Wie auf der Hülle auch angegeben ist, ist das ganze für Fortgeschrittene gedacht, die ihren Sprachwortschatz auffrische bzw. verbessern wollen.
Titel
Warum das ganze allerdings "Everythings Eventual", nach einer weiteren Kurzgeschichte aus dem gleichnamigen King-Sammelband heißt, hat sich mir allerdings nicht erschlossen. Diese Geschichte ist jedenfalls nicht darauf enthalten. Hier wäre als Titel eine der beiden enthaltenen Kurzgeschichten wohl angemessener gewesen..
Fazit
Ein gut aufgemachtes Sprachlern-Programm welches nicht nur für Stephen King Fans sondern auch für alle anderen interessant ist, die ihren englischen Wortschatz auffrischen bzw. verbessern wollen. Hierfür eignen sich Kurzgeschichten besonders, da man die CD auch während einer kurzen Autofahrt oder beim Joggen hören kann und bei kurzen Texten sich leichter wieder einfinden kann. Mit € 17,99 hat das ganze einen angemessenen Preis der auf keinen Fall zu hoch ist.
Daten
Firma |
Digital Publishing |
Titel |
Everythings Eventual |
Inhalt |
CD-ROM / Audio CD / Textbuch |
Stories |
That Feeling, You Can Only Say What It Is In French |
PC-Programm |
Windows |
Preis |
17,99 € |
Sprecher |
Steve Humes |
ISBN |
9 783897 474253 |
Erscheinungstermin |
19. November 2004 |
Mehr Informationen findet ihr unter www.digitalpublishing.de |
Wir bedanken uns bei dp für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare.
© by www.stephen-king.de
Gerald Schnellbach und Klaus Spangenmacher