King Menu  

   

Besucherstatistik  

228684947
   

Misery


miseryvideo Titel Deutschland: Misery
Titel USA:
Misery
Genre:
Thriller
Farbe, USA, 1990, FSK 16

Kino Deutschland: 1991-04-25
Laufzeit Kino:
108 Minuten

Video Deutschland:
1991-11-18
Laufzeit Video:
100 Minuten
Anbieter:
Arcade


misery1 Der Bestsellerautor Paul Sheldon wird nach einem Autounfall von seiner fanatischen Verehrerin, der Ex-Krankenschwester Annie Wilkes in einem einsamen Landhaus gepflegt.

Als Annie erfährt, daß Misery, die Heldin in Pauls Werk, in seinem letzten Buch gestorben ist, dreht sie durch. Sie nimmt den Schriftsteller als Geisel und zwingt ihn, "ihre" Heldin in einem neuen Buch wieder zu erwecken.

Noch ahnt niemand, daß sich Paul in den Händen einer Wahnsinnigen befindet, die ihn grausam verstümmelt und jeden aus dem Weg räumt, der sie an der Erfüllung ihrer Ziele hindert ...


misery2 Darsteller: James Caan (Paul Sheldon), Kathy Bates (Annie Wilkes), Richard Farnsworth (Sheriff Buster), Frances Sternhagen (Virginia Buster), Lauren Bacall (Marcia Sindell), Graham Jarvis (Libby), Jerry Potter (Pete), Tom Brunelle (Moderator), June Christopher (Moderatorin), Julie Payne (Reporter 1), Archie Hahn III (Reporter 2), Gregory Snegoff (Reporter 3), Wendy Bowers (Bedienung)

Regie: Rob Reiner

Stab: • Produzenten: Andrew Scheinman, Rob Reiner für Castle Rock Entertainment / Nelson Entertainment • Drehbuch: William Goldman • Vorlage: Roman Sie von Stephen King • Musik: Marc Schaiman • Kamera: Barry Sonnenfeld • Spezialeffekte: KNB FX-Group • Ausstattung: Norman Garwood, Marc Mansbridge, Gerrett Lewis • Schnitt: Robert Leighton • Kostüme: Gloria Gresham, G. Tony Scarano, Oda Groeschel • Make Up: - • Ton: Robert Eber • Toneffektschnitt: - • Stunts: David Ellis •


misery3 Filmkritiken

Lexikon des internationalen Films: Der auf einer Stephen-King-Vorlage beruhende Zweikampf mit mörderischem Ausgang wurde filmisch suggestiv und mit viel Galgenhumor umgesetzt, erfordert aber die Bereitschaft, die abwegige Grundkonstellation zu akzeptieren.

Zoom: Dramaturgisch, gestalterisch und von der schauspielerischen Leistung her ein abwechslungsreicher und faszinierender Psychothriller über ein extremes Abhängigkeitsverhältnis.


Oscar ®

Oscar für 1990 für Kathy Bates (Hauptdarstellerin)

   
   
© Copyright 2023 by www.stephen-king.de