Die Verurteilten
![]() |
Titel Deutschland: Die Verurteilten Titel USA: The Shawshank Redemption Genre: Drama Farbe, USA, 1994, FSK 12 Kino Deutschland: 1995-03-09
|
Der Bankmanager Andy Dufresne wird anhand von Indizien wegen des Mordes an seiner Frau und deren Liebhaber zu zweimal lebenslänglich verurteilt. Diese Strafe soll er in dem gefürchteten Gefängnis von Shawshank in Maine absitzen. Er passt überhaupt nicht in die Szenerie von Strafgefangenen, und das Leben wird ihm mit Vergewaltigungen und durch den sadistischen Direktor Norton schwer gemacht. Im Shawshank Gefängnis lernt er Red und die anderen Mithäftlinge kennen. Red sitzt schon seit zwanzig Jahren im Gefängnis, da er einen Mann umgebracht hat. Er ist bei den Mithäftlingen dafür bekannt, dass er ihnen für einen bestimmten Preis Gegenstände besorgen kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigt Andy stetig im Ansehen unter den Mithäftlingen und Aufsehern. Wegen seiner Kenntnisse im Rechnungswesen (er war Banker) wird er von den Aufsehern um Hilfe bei deren Steuererklärungen gebeten, führt des Direktors Buchhaltung und hilft Häftlingen ihren Schulabschluss zu absolvieren. Nebenbei baut er die Gefängnisbibliothek aus und wird der Assistent von Gefängnisbibliothekar Brooks Hatlen (gespielt von James Whitmore).
Darsteller: Tim Robbins (Andy Dufresne), Morgan Freeman (Ellis Boyd "Red" Redding), Bob Gunton (Gefängnisdirektor Norton), William Sadler (Heywood), Clancy Brown (Captain Hedley), Gil Bellows (Tommy Williams), Mark Rolston (Bogs Diamond), James Whitmore (Brooks Hatlen), Jeffrey de Munn (Staatsanwalt 1946), Larry Brandenburg (Skeet), Neil Giuntoli (Jigger), Brian Libby (Floyd), David Proval (Snooze), Joseph Ragno (Ernie)
Regie: Frank Darabont
Stab: • Produzenten: Niki Marvin für Castle Rock Entertainment • Drehbuch: Frank Darabont • Vorlage: Novelle "Die Verurteilten / Frühlingserwachen - Pin Up" von Stephen King • Musik: Thomas Newman • Kamera: Roger Deakins • Spezialeffekte: - • Ausstattung: Terence Marsh, Michael Sierton • Schnitt: Richard Francis-Bruce • Kostüme: Elizabeth McBride • Make Up: - • Ton: Willie Burton
Filmkritiken
Frankfurter Neue Presse: So einfühlsam, wie der Regisseur Frank Darabont das Gegeneinander und Miteinander der Häftlinge schildert und ihre Unterdrückung durch den religiös-faschistoiden Anstaltsdirektor einbezieht, gewinnt sein Film eine existenzialistische Tiefe.
Für Sie: Herrlich aberwitzige Gaunerkomödie über Freundschaft, Geldgier und Schlitzohrigkeit.
Kölner Stadt-Anzeiger: Darabont hat ein glänzendes Ensemble verwitterter Charaktergesichter um seine brillanten Hauptdarsteller geschart; man spielt mit heroischer Zuverlässigkeit.
Lexikon des internationalen Films: Ein durch seine unspektakuläre Erzählweise beachtlicher Film; in der Konzentration auf die Schlußpointe aber über weite Strecken zu lässig.
Oscar ®
Oscar-Nominierung für 1994 für "Die Verurteilten" (Bester Film)
Oscar-Nominierung für 1994 für Morgan Freeman (Hauptdarsteller)
Oscar-Nominierung für 1994 für Frank Darabont (Drehbuch-Bearbeitung)
Oscar-Nominierung für 1994 für Roger Deakins (Kamera)
Oscar-Nominierung für 1994 für Richard Francis-Bruce (Schnitt)
Oscar-Nominierung für 1994 für Thomas Newman (Musik)
Oscar-Nominierung für 1994 für Willie Burton (Ton)