King Menu  

   

Besucherstatistik  

228684743
   
T. S. Eliot
Schriftsteller / 1888 - 1965

eliot1910ys

Stephen King nimmt in seiner Saga "Der Dunkle Turm" des öfteren

Bezug auf das Gedicht "The Waste Land" von T.S. Eliot

1888

26. September: Thomas Stearns Eliot wird in St. Louis/USA geboren.

1906

Studium der Mathematik, Philosophie und der europäischen und asiatischen Sprachen an der Harvard Universität.

1911

Studium an der Sorbonne, Paris. Promotion in Harvard zum Dr. phil

1913/1914

Dozent an der Harvard Universität/USA.

1914

Aufenthalt in Marburg zum Studium der Werke von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716).

ab 1914

Aufenthalt in England, um in Oxford seine Studien fortzusetzen.

1915

Heirat mit Vivienne Haigh Wood. Veröffentlichung seines ersten bedeutenden Gedichts "The Love Song of J. Alfred Prufock"

1922

Veröffentlichung seines ersten Hauptwerkes, dem Versepos "The waste land", das mit dem Dial-Preis ausgezeichnet wird.

ab 1926

Mitarbeiter, später Direktor des Verlagshauses Faber & Faber in London.

1927

Eliot erwirbt die britische Staatsbürgerschaft.

1936

Veröffentlichung der "Essays Ancient and Modern" und der Gedichtsammlung "Collected Poems 1909-1935".

1944

Veröffentlichung seines lyrischen Hauptwerkes "Four Quartets" (deutsch 1951: "Vier Quartette").

1948

Verleihung des Literaturnobelpreises und des "Order of Merit".

seit 1952

Präsident der Londoner Bibliothek. Auszeichnung als Ehrendoktor unter anderem der Universitäten Sorbonne, Harvard, Yale, Princeton, Columbia, Oxford, London und München.

1954

Verleihung des Hansischen Goethepreises an Eliot.

1959

Auszeichnung mit der "Goldmedaille der Stadt Florenz", dem deutschen Orden "Pour le Mérite" und der "Emerson-Thoreau-Medaille".

1963

Veröffentlichung der Sammlung "Collected Poems 1909-62".

1965

4. Januar: T. S. Eliot stirbt in London.

.

   
   
© Copyright 2023 by www.stephen-king.de