Kinder des Zorns
![]() |
Titel Deutschland: Kinder des Zorns Titel USA: Children Of The Corn Genre: Horror Farbe, USA, 1984, FSK 16 Kino Deutschland: 1984-05-25 |
Eine friedliche Stadt im amerikanischen Mittelwesten, eingeschlossen von riesigen, bis zum Horizont reichenden Maisfeldern. Das ist das Reich des jungen "Propheten" Isaak, der mit seinem religiösen Fanatismus die Jugendlichen der Stadt angesteckt hat.
Jeder, der älter ist als 19 Jahre, soll dem "Maisgott" geopfert werden. Der Arzt Burt Stanton und seine Freundin Vicky verirren sich mit ihrem Wagen in den weiten Maisfeldern. Es sind Erwachsene. Die "Kinder des Mais" erwarten sie ...
Darsteller: Peter Horton (Burt Stanton), Linda Hamilton (Vicky), R. G. Anthony (Diesel), John Franklin (Isaac), Courtenay Gains (Malachi), Robby Kiger (Job), Annemarie McEvoy (Sarah), Julie Maddalena (Rachel), Jonas Marlowe (Joseph), John Philbin (Amos), Dan Snook (Junge), David Cowen (Dad), Suzy Southam (Mom), D. G. Johnson (Mr. Hansen), Patrick Boylan (Hansens Gast), Elmer Soderstrom (Hansens Gast), Teresa Coigo (Hansens Gast), Mitch Carter (Prediger im Radio)
Regie: Fritz Kiersch
Stab: • Produzenten: Donald P. Borchers, Terence Kirby für New World Pictures / Angeles Entertainment Group • Drehbuch: George Goldsmith • Vorlage: Kurzgeschichte "Kinder des Mais" von Stephen King • Musik: Jonathan Elias • Kamera: Raoul Lomas • Spezialeffekte: Max W. Anderson, SPFX Inc., Eric Rumsey • Ausstattung: Craig Stearns, Cricket Rowland • Schnitt: Harry Keramidas • Kostüme: Barbara Scott • Make Up: Erica Ueland • Ton: John Bowey, Julia Evershade, Kimberly Harris, Gregg Barbanell, MagCity Inc. • Toneffektschnitt: John Earl Stein • Stunts: Bruce Paul Barbour •
Filmkritiken
Lexikon des internationalen Films: Horrorfilm, der im Mantel einer Studie über Sektenunwesen und jugendliche Verführbarkeit Barbarismen und groben Nervenkitzel aneinanderreiht.
Bemerkungen
Länge: 92 Minuten (Original Kinofassung), 89 Minuten (Deutsche Kinofassung), 86 Minuten (Deutsche Videofassung, indiziert). 82 Minuten (Deutsche Videofassung, FSK 16).