Thomas Moran
1837 – 1926
12. Februar 1837 |
Thomas Moran wird in Bolton/England geboren. Er hat noch zwei weitere Brüder (Edward und John). |
1844 |
Die Familie Moran emigriert nach Amerika. Sie lassen sich in Kensington/Pennsylvania nieder. |
ab 1844 |
Die Moran Brüder besuchen die lokale Schule. |
1855 |
Edward Moran beginnt zu malen. Thomas arbeitet in dem Studio seines Bruders. Bevor er mit dem malen von Landschaftsbildern beginnt, fertigt Thomas einige Bilder nach Romanvorlagen und Gedichten an. Es entstehen Werke der "Phantastischen Malerei". John Moran arbeitet als Fotograf. |
1859 |
Das Bild "Child Roland to the Dark Tower came" nach dem Gedicht (1855) von Robert Browning entsteht. |
1860 |
Thomas Moran beginnt mit der Malen von Landschaftsbildern. In dem Studio der Moran-Brüder entstehen Bilder aus der näheren Umgebung um Kennsington bzw. Philadelphia. Schon bald haben sich die beiden Brüder einen Namen gemacht. |
1862 |
Thomas und Edward reisen nach England. |
1866 |
Thomas reist erneut nach Europa und studiert die europäische Malerei. |
1867 |
Er reist an den Mississippi, in die Rocky Mountains und in den Yellowstone Park. Inspiriert dadurch entstehen viele eindrucksvolle Bilder. |
1871 |
Thomas fertigt für das "Scribners Magazine" Illustrationen für einen Artikel (The Wonders of Yellowstone) an. |
? |
Thomas Moran heiratet Mary. Sie bekommen mehrere Kinder. |
1882 - 1886 |
Thomas und Mary reisen nach England, Schottland, Kuba und Mexico. |
1900 |
Morans Frau Mary stirbt. Er bereist wieder die USA, begleitet von seiner jüngsten Tochter Ruth. Sie verbringen den Winter im Grand Canyon. Er ist inzwischen einer der bedeutendsten amerikanischen Landschaftsmaler. |
25. August 1926 |
Thomas Moran stirbt im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Santa Barbara/Kalifornien. |