King Menu  

   

Besucherstatistik  

240663367
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Filme

Friedhof der Kuscheltiere 3, in Planung


 

Sobald es nähere Infos gibt, werden wir sie hier melden

The Night Flier 2, in Planung


 

Sobald es nähere Infos gibt, werden wir sie hier melden

Kinder des Zorn VII


Revelation


 

Deutscher Titel

??

USA

2001

Dauer

?? Minuten

Regie

Guy Magar

Drehbuch

S.J. Smith

Darsteller  
Claudette Mink Jamie Lowell
Kyle Cassie Armbrister
Michael Ironside Priest
Troy Yorke Jerry
Michael Rogers Stan

The Mangler 2


The Graduation Day


mangler_2

 

Deutscher Titel

??

USA

2001

Dauer

90 Minuten

Regie

Michael Hamilton-Wright

Drehbuch

Michael Hamilton-Wright

Darsteller  
Lance Henriksen Headmaster Bradeen
Chelse Swain Jo "Joanne" Newton
Philippe Bergeron Chef Lecours
Dexter Bell Will Walsh
Daniella Evangelista Emily Stone

Carrie 2


The Rage


 



USA 1998
Regie: Katt Shea & Robert Mandel
Drehbuch: Rafael Moreau
Darsteller: Emily Bergl, Jason London, Dylan Bruno, Amy Irving u.a.
FSK: ab 16; Spielzeit: 94 min


Racheengel Rachel in der Fortsetzung von Brian de Palmas Erfolgsfilm Carrie - Des Satans jüngste Tochter (1976). Wohlweislich hielten sich De Palma und Stephen King (Romanvorlage) von diesem Projekt fern.
Schule kann die Hölle sein, wenn man wie Rachel als "Lesbe" gilt, die überdies die falschen Klamotten trägt. Die Sache spitzt sich zu, als ihre beste Freundin Lisa Selbstmord begeht. Eric, ein Junge aus dem Football-Team, hatte Lisa verführt, dann aber fallen lassen. Ein grausames Spiel, bei dem sein Teamkollege Mark die Regie führte. Schulberaterin Sue Snell befürchtet, dass sich eine Katastrophe anbahnt: Weiß sie doch, dass Rachel wie einst Carrie White telekinetische Fähigkeiten besitzt.
Brian de Palma hat mit Carrie einen der grossen Thriller der 70er-Jahre erschaffen. In Rückblenden lässt dieses Sequel zu Brian De Palmas bahnbrechendem Thriller das Original Carrie erneut auferleben. Diese spielen sich im Gedächtnis von Sue Snell (Amy Irving, die hier ihre Originalrolle wiederholt) ab, der einzigen wichtigeren Figur, die Carries Abschlussball-Massaker überlebt hat. Nach einem kurzen Aufenthalt in einer psychiatrische Einrichtung ist Snell nun als Therapeutin an einer Vorstadt Highschool beschäftigt, an der sie gerade Rachel Lang (Emily Bergl) berät. Rachel ist nicht wie die anderen Mädchen. Wenn Rachel richtig wütend wird, bewegt sie Gegenstände mit ihren Gedanken. Als ihre beste Freundin aus Liebeskummer Selbstmord begeht, wird Rachel richtig wütend. Rachels Freundin sprang vom Dach, weil sie dem Star des Football-Teams zum Opfer fiel. Dieser macht sich mit seinen Freunden ein Spiel daraus, so viele Mädchen wie möglich zu verführen, was anschließend auf einer Rangliste verzeichnet wird. Natürlich gibt es aber auch einen netten Jungen unter ihnen, Jesse (Jason London), der Schuldgefühle wegen des Spiels hat und sich aufrichtig in Carrie, ähem, Rachel verliebt. Für Rachel scheint sich nun alles zum Guten zu wenden, doch Jesses Freunde haben andere Pläne. Unterdessen weiß Snell jedoch, was läuft, und sie versucht, es Rachel zu erklären. Aber das Unglück nimmt bereits seinen Lauf...
Katt Sheas Inszenierung ist meisterlich, denn statt auf Schockeffekte setzt sie auf eine Handlung, die unter die Haut geht. Die systematische Vernichtung der Außenseiter durch die Footballspieler, ihre Macht, ihre Boshaftigkeit -- dies ist der wahre Horror dieses Filmes. Rachels Rache ist nur die bittere Konsequenz. (Quelle: Dave McCoy, www.amazon.de)
Fast 30 Jahre nach der ersten Verfilmung jetzt das Sequel. Was sollen wir bloß davon halten? Nichts!
Denn King hält auch nichts davon.

Unterkategorien

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top