King Menu  

   

Besucherstatistik  

240606520
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Allgemeines

Unberührte Wildnis

Der bereits 1916 gegründete "Acadia National Park" ist der einzige Nationalpark Neuenglands, gelegen im US Bundesstaat Maine.

Granitberge, dunkle Wälder und zerissene Buchten zeichnen diesen Park aus. Auch der höchste Berg der Region, der "Cadilliac Mountain", mit einer Höhe von sage und schreibe 465 m, befindet sich dort. Mehrere vorgelagerte Inseln gehören ebenfalls zu diesem Nationalpark und Naturschutzgebiet.

Shuttle-Busse fahren wichtige Sehenswürdigkeiten an und auch mit dem Fahrrad kann man sich innerhalb des Parks bequem und ohne Probleme fortbewegen. Es gibt Wander-, Rad- und Mountainbikewege, die das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen lassen.

Einen Badestrand kann der Park ebenfalls aufweisen, jedoch beträgt die Wassertemperatur nie über 150 C.

Man sollte die ausgewiesenen Wege des Parks aber nicht verlassen. Zu groß ist die Gefahr, sich in den Weiten der Wälder zu verirren oder einem wilden Tier zum Opfer zu fallen.

acadia1 acadia2
acadia3

Hafen und Meer - mehr Hafen

 

 

Portland ist mit seinem großen Hafen (der Zweitgrößte der Neuenglandstaaten) ein wunderschön anzuschauender Flickenteppich aus Stadt, Land, Wasser und Inseln.

Die 1632 gegründete Stadt ist heute mit seinen 65.000 Einwohnern die größte Stadt im US-Bundesstaat Maine.

Portland ist das Zentrum von Maine, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Neben Theater- und Ballettaufführungen kann die Stadt sogar mit einem eigenen Symphonie-Orchester aufwarten.

1866 wurde die Innenstadt von Portland durch ein Feuer fast vollständig vernichtet, jedoch wurde alles, sogar die alten Lagerhallen, wieder originalgetreu aufgebaut. Selbst das Kopfsteinpflaster und die alten Gaslaternen stehen hier wieder. Die vielen Geschäfte der Innenstadt laden den Touristen zum Shoppen und die Cafés zum Verweilen ein.

Im Krankenhaus von Portland kam der Schriftsteller Stephen King auf die Welt.

Herzstück von Portland ist jedoch der Hafen. Viele Fischerboote sowie Rundfahrt- und Fährschiffe können dort bestaunt und bestiegen werden. Rings um selbigen reiht sich ein Restaurant an das andere. Fangfrische Fischspezialitäten und Hummer werden hier genauso angeboten wie Fleischgerichte der typisch amerikanischen Küche.

portlandportland2
portland3

Wo Präsidenten residieren

Kennebunkport, ein an der Mündung des Kennebunk River gelegenes Küstenstädtchen im Bundesstaat Maine, wurde erst in den 90er Jahren durch den damaligen US-Präsidenten George Bush richtig bekannt, dessen Sommerwohnsitz sich dort befindet.

Im Zentrum des Ortes gibt es viele liebevoll restaurierte Häuser, Kunstgalerien, Boutiquen und viele kleinere Geschäfte. Da Kennebunkport ein Ferienort der etwas reicheren Bevölkerungsschicht ist, sind die Preise dort auch dementsprechend.

Vom Hafen aus kann man Ausflüge aufs Meer unternehmen, entweder zum Angeln oder um Wale zu beobachten, die dort an der Küste häufig zu sehen sind.

Etwas ausserhalb des Ortes liegen einige wunderschöne Badestrände und das Fischerdorf Cape Porpoise, das über einen Weg an der Küste entlang per Fuß leicht zu erreichen ist.

Zurück in Kennebunkport kann man auch noch eine Austellung besuchen, in der weit über hundert restaurierte, alte Straßenbahnwagen und Lokomotiven zu bestaunen sind.

Ein weiteres Highlight dieser Stadt ist das reich verzierte "Wedding Cake House", das ein Kapitän im 19. Jahrhundert seiner Frau zur Hochzeit schenkte. Dieses Haus erinnert leicht an eine Hochzeitstorte.

weddingcake

Der indianische Ursprung

 

Ogunquit liegt an der Küste von Maine. Ein 5 km langer Sandstrand lädt hier die Urlauber zum Baden ein.

Den Namen verdankt diese Kleinstadt den dort ursprünglich beheimateten Abenaki-Indianern und bedeutet in etwa "schöner Platz am Meer".

Ogunquit hat direkt am Sandstrand anschließend auch eine eindrucksvolle Steilküste.

Der Ogunquit River fließt, nur durch die Dünen getrennt, direkt hinter dem Strand entlang. Auf einem Wanderweg kann man von Ogunquit aus die Küste entlang bis ins drei km entfernte Fischerdorf Perkins Cove wandern.

Etwas vor Ogunquit liegen die Städte York und Kittery mit dem bekannten Leuchtturm "Nubble Light".

ogunquit

Wald, Wald und nochmals Wald


Maine ist der nordöstlichste Bundesstaat der USA und der größte der sechs Neuenglandstaaten Außerdem ist Maine der am dünnsten besiedelte Staat der USA (16 Einwohner pro km2 ).Viele Inseln und Buchten zeichnen die Küstenregion aus, an der viele Fischer- und Urlaubsorte entstanden sind, so auch die bekannteren unter ihnen wie Kennebunkport, Camden und Freeport.

Herzstück des Staates ist der Acadia National Park.

Die Stadt York entstand 1624 an der Stelle eines ehemaligen Indianerlagers an einem Küstenabschnitt mit traumhaften Sandstränden. Zumeisten besteht die Küste jedoch aus Felsklippen, darum ist die Gegend um York eher untypisch für diese Region.

Auf viele Städte in Maine wird an anderer Stelle näher eingegangen.

Maine wurde 1820 der 23. Bundesstaat der USA. Vorher war Maine ein Teil von Massachusetts.

Die Hauptstadt von Maine ist Augusta im Landesinneren, am Highway 95 etwa auf halber Strecke zwischen Portland und Bangor gelegen. Augusta bietet aber keine besonderen Attraktionen.

Der Staat Maine ist größtenteils von Wäldern bedeckt, in denen man sich leicht verirren kann. Hier sollte man ohne Führer nicht auf "Expeditionen" gehen. Im Landesinneren gibt es auch einige größere Seen. Oberhalb von Maine liegt Kanada, das angrenzend auch sehr waldreich ist.

Maine hat nicht unbedingt die typischen Touristenattraktionen, abgesehen von einigen Küstenabschnitten. Wer aber auf wilde unberührte Natur und Naturschauspiele steht, sollte sich einen Abstecher in diesen Staat nicht entgehen lassen. Schon alleine um einmal nach Bangor zu kommen.

Webcams in Maine

sheriff1mainesheriff2 maine1maine2

 

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top