Allgemeines
Connecticut
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 38791
Connecticut, dessen Hauptstadt Hartford ist, ist ebenfalls einer der 13 Gründerstaaten der USA.
Eigentlich könnte man meinen, dass dieser Staat ein kriegerischer ist, schließlich kamen Samuel Colt, der Erfinder des mehrschüssigen Revolvers, und Oliver Winchester, der Erfinder des gleichnamigen Repetiergewehres aus diesem Staat. Die Statistik sagt aber etwas anderes aus. Connecticut ist eine eher ruhige und beschauliche Region.
Ebenfalls aus Connecticut stammt der Schriftsteller Harriet Stowe, der dort seinen berühmten Roman "Onkel Toms Hütte" schrieb.
Einige sehr schöne und beschauliche Städte sind unter anderem die Hafenstadt New London, das sehr idyllische Old Lyme, die Universitätsstadt New Heaven und die im grünen, hügeligen Innland gelegenen Städte Litchfield, New Preston und Kent, die von den "Litchfield Hills" umgeben sind. Diese Hügel sind besonders während des "Indian Summer" ein beliebtes Ausflugsziel, sowohl für Touristen als auch für Einheimische.
In der Hauptstadt Hartford leben ca. 150.000 Menschen. Auch der Schriftsteller Mark Twain wohnte eine Zeitlang in Hartford, das mit dem State House, gebaut aus weißem Marmor, und dem Old State House einige interessante Gebäude aufweist. Aber es gibt noch andere sehenswerte Objekte in dieser Stadt.
Mietwagen
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 34394
Sich in den USA einen Mietwagen auszuleihen, ist keine große Sache. Man sollte nur nach Möglichkeit einen Ausweis, eine Kreditkarte (in den USA unerlässlich) und einen Internationalen Führerschein bei sich haben. Zur Not wird auch ein nationaler Führerschein akzeptiert. Die Leihkosten sind ebenso wie die Benzinpreise deutlich geringer als in Deutschland.
Bereits am Flughafen in NY gibt es einige große Autovermietungen.
Die Straßenverkehrsordnung ist in den USA ähnlich der unseren. Nur ein paar Unterschiede sollten beachtet werden:
So beträgt die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften 30 mph (= 48 km/h). Auf Autobahnen 65 mph (= 105 km/h) und auf Landstraßen 60 mph (= 97 km/h).
Die Straßen haben dort folgende Bezeichnungen:
Interstate = Autobahn
Highway = überregionale Bundesstraße
State Route = Staatsstraße
Country Roads = Landstraße
Toll Road oder Turnpike = gebührenpflichtige Autobahn
Das Überholen auf der rechten Seite ist auf Autobahnen völlig normal. In Städten können Ausfahrten auch von der linken Spur abzweigen. Die Ampeln wechseln direkt von grün auf Rot. Im Regelfall herrscht absolutes Alkoholverbot. Die Beförderung angebrochener alkoholischer Getränke ist im Innenraum des Wagens nicht gestattet.
Die Straßen sind meist gut ausgebaut und übersichtlich beschildert.
Wer seine Reise nicht mit einem Mietwagen unternehmen will, hat auch die Möglichkeit, "Greyhoundbusse" zu benutzen. Dies sind Überlandbusse, mit denen meist größere Entfernungen zwischen einzelnen Städten zurückgelegt werden können. Das Greyhound Netz ist sehr umfangreich, und man kommt mit diesen Bussen fast überall hin. Erkennbar sind die Busse am Windhund-Logo.
Es gibt auch eine Eisenbahnlinie in den Neuengland-Staaten, die "Amtrak". Aber diese fährt in den Neuengland-Staaten nur auf Routen durch Vermont, Connecticut, Rhode Island und Massachusetts. Da die Neuengland-Staaten auch aus großen, zum Teil unbewohnten, bewaldeten Gebieten bestehen, wurde diese Gegend, was den Ausbau der Straßen und Eisenbahnlinien betrifft, nicht so stark berücksichtigt.
Wenn man eine Reise dorthin plant, sollte man sich auf jeden Fall vorher darüber im klaren sein, WIE man dort reisen will und sich diesbezüglich vorab informieren. Auch hier sind gute Reiseführer (Weiter unten im Haupttext näher erläutert) eine große Hilfe. Man sollte auch bereits beim Buchen der Reise einen Mietwagen oder Wohnmobil mitbuchen oder sich vom Reisebüro über die Bus und Zugverbindungen informieren lassen.
Einreise in die Staaten
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 38981
Die Einreise in die Staaten
Hier nun ein paar kurze Erläuterungen zur Einreise in die USA:
Reisepass
Für Deutsche, Schweizer und Österreicher genügt ein gültiger Reisepass.
Visum
Ein Visum wird nur benötigt, wenn man länger als drei Monate in den USA verbringen will.
Führerschein
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, wird ein Internationaler Führerschein empfohlen.
Versicherung
Eine Auslandskrankenversicherung ist unerlässlich, da unsere Krankenkassen ärztliche Behandlungskosten in den USA nicht übernehmen.
Kreditkarte
Wer keine besitzt, sollte nicht in die Staaten einreisen. Dort wird fast alles über Kreditkarten abgewickelt.
Zoll
In die USA dürfen keine Nahrungsmittel eingeführt werden. Zollfrei dürfen 200 Zigaretten, 10 alkoholische Getränke und Geschenke im Wert von nicht mehr als 100 $ mitgenommen werden.
Bei der Rückreise sieht es ähnlich aus. Über die genaueren Bestimmungen sollte man sich allerdings noch einmal kurz vor Reisebeginn informieren.
Botschaften
Die Botschaften der USA befinden sich in:
Deutschland – Berlin – Neustädtische Kirchstraße
Schweiz – Bern – Jubiläumsstraße
Österreich – Wien – Boltzmanngasse
Die Botschaften von Deutschland, der Schweiz und Österreich in den USA sind allesamt in Washington.
Konsulat
In Boston befindet sich ausserdem ein Deutsches Generalkonsulat
Three Copley Place
Suite 500
Boston, MA 02116
Flüge nach New York
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 39586
FLUG |
DAUER |
ABFLUG |
ANKUNFT |
AIRLINE |
Frankfurt - NY |
8 St. 10 Min. |
08:30 Uhr |
10:40 Uhr |
Lufthansa |
Frankfurt - NY |
8 St. 10 Min. |
08:30 Uhr |
10:40 Uhr |
Singapore Airl. |
Frankfurt - NY |
8 St. 30 Min. |
10:30 Uhr |
12:30 Uhr |
United Airlines |
Frankfurt - NY |
8 St. 45 Min. |
11:25 Uhr |
14:10 Uhr |
Continental Airl. |
Frankfurt - NY |
8 St. 15 Min. |
13:30 Uhr |
15:45 Uhr |
Lufthansa |
Frankfurt - NY |
8 St. 30 Min. |
10:00 Uhr |
12:30 Uhr |
Lufthansa |
Frankfurt - NY |
8 St. 15 Min. |
13:30 Uhr |
15:45 Uhr |
United Airlines |
Frankfurt - NY |
8 St. 10 Min. |
17:20 Uhr |
19:30 Uhr |
Lufthansa |
Frankfurt - NY |
8 St. 10 Min. |
17:20 Uhr |
19:30 Uhr |
United Airlines |
Küstenimpressionen
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 35889
Die Neuenglandstaaten liegen am Atlantischen Ozean, der an der Ostküste der USA liegt. Dieser Küstenabschnitt zeichnet sich durch seine noch zum Teil unberührte Rauhheit und Natürlichkeit aus.
Badestrände findet man dort sehr selten, dafür viele Klippen, Steilhänge und einige kleinere Fjorde.
Vorgelagert gibt es unzählige Inseln verschiedenster Größe. Die Wassertemperatur wird kälter je mehr man sich der Grenze zu Kanada nähert.
Es gibt einige Küstenstraßen, so z.B. die Interstate 95, die Interstate 195, den Highway 6 und den Highway 1, auf denen man von New York aus die Küste entlang durch fünf der sechs Neuenglandstaaten fahren kann.
Von einigen Orten aus kann man per Boot Walbeobachtungsfahrten unternehmen. In diesem Gebiet gibt es verschiedene Arten, wie Finnwale, Buckelwale und Zwergwale. Insgesamt ist dieses Küstengebiet sehr fischreich.
Berühmt sind an dieser Küste auch die Hummer, die nirgends sonst in diesen Mengen und Größen vorkommen. Jährlich werden dort 25.000 t Hummer (Lobster) gefangen. Bis zu 10 kg kann ein einzelner Hummer schwer werden.