King Menu  

   

Besucherstatistik  

240606518
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Allgemeines

Connecticut

Connecticut, dessen Hauptstadt Hartford ist, ist ebenfalls einer der 13 Gründerstaaten der USA.

Eigentlich könnte man meinen, dass dieser Staat ein kriegerischer ist, schließlich kamen Samuel Colt, der Erfinder des mehrschüssigen Revolvers, und Oliver Winchester, der Erfinder des gleichnamigen Repetiergewehres aus diesem Staat. Die Statistik sagt aber etwas anderes aus. Connecticut ist eine eher ruhige und beschauliche Region.

Ebenfalls aus Connecticut stammt der Schriftsteller Harriet Stowe, der dort seinen berühmten Roman "Onkel Toms Hütte" schrieb.

Einige sehr schöne und beschauliche Städte sind unter anderem die Hafenstadt New London, das sehr idyllische Old Lyme, die Universitätsstadt New Heaven und die im grünen, hügeligen Innland gelegenen Städte Litchfield, New Preston und Kent, die von den "Litchfield Hills" umgeben sind. Diese Hügel sind besonders während des "Indian Summer" ein beliebtes Ausflugsziel, sowohl für Touristen als auch für Einheimische.

In der Hauptstadt Hartford leben ca. 150.000 Menschen. Auch der Schriftsteller Mark Twain wohnte eine Zeitlang in Hartford, das mit dem State House, gebaut aus weißem Marmor, und dem Old State House einige interessante Gebäude aufweist. Aber es gibt noch andere sehenswerte Objekte in dieser Stadt.

connecticut2

connecticut

Reisen in den Neuengland-Staaten

Sich in den USA einen Mietwagen auszuleihen, ist keine große Sache. Man sollte nur nach Möglichkeit einen Ausweis, eine Kreditkarte (in den USA unerlässlich) und einen Internationalen Führerschein bei sich haben. Zur Not wird auch ein nationaler Führerschein akzeptiert. Die Leihkosten sind ebenso wie die Benzinpreise deutlich geringer als in Deutschland.

Bereits am Flughafen in NY gibt es einige große Autovermietungen.

Die Straßenverkehrsordnung ist in den USA ähnlich der unseren. Nur ein paar Unterschiede sollten beachtet werden:

So beträgt die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften 30 mph (= 48 km/h). Auf Autobahnen 65 mph (= 105 km/h) und auf Landstraßen 60 mph (= 97 km/h).

Die Straßen haben dort folgende Bezeichnungen:

Interstate = Autobahn

Highway = überregionale Bundesstraße

State Route = Staatsstraße

Country Roads = Landstraße

Toll Road oder Turnpike = gebührenpflichtige Autobahn

Das Überholen auf der rechten Seite ist auf Autobahnen völlig normal. In Städten können Ausfahrten auch von der linken Spur abzweigen. Die Ampeln wechseln direkt von grün auf Rot. Im Regelfall herrscht absolutes Alkoholverbot. Die Beförderung angebrochener alkoholischer Getränke ist im Innenraum des Wagens nicht gestattet.

Die Straßen sind meist gut ausgebaut und übersichtlich beschildert.

Wer seine Reise nicht mit einem Mietwagen unternehmen will, hat auch die Möglichkeit, "Greyhoundbusse" zu benutzen. Dies sind Überlandbusse, mit denen meist größere Entfernungen zwischen einzelnen Städten zurückgelegt werden können. Das Greyhound Netz ist sehr umfangreich, und man kommt mit diesen Bussen fast überall hin. Erkennbar sind die Busse am Windhund-Logo.

Es gibt auch eine Eisenbahnlinie in den Neuengland-Staaten, die "Amtrak". Aber diese fährt in den Neuengland-Staaten nur auf Routen durch Vermont, Connecticut, Rhode Island und Massachusetts. Da die Neuengland-Staaten auch aus großen, zum Teil unbewohnten, bewaldeten Gebieten bestehen, wurde diese Gegend, was den Ausbau der Straßen und Eisenbahnlinien betrifft, nicht so stark berücksichtigt.

Wenn man eine Reise dorthin plant, sollte man sich auf jeden Fall vorher darüber im klaren sein, WIE man dort reisen will und sich diesbezüglich vorab informieren. Auch hier sind gute Reiseführer (Weiter unten im Haupttext näher erläutert) eine große Hilfe. Man sollte auch bereits beim Buchen der Reise einen Mietwagen oder Wohnmobil mitbuchen oder sich vom Reisebüro über die Bus und Zugverbindungen informieren lassen.

greyhound

 

Die Einreise in die Staaten

 

Hier nun ein paar kurze Erläuterungen zur Einreise in die USA:

Reisepass

Für Deutsche, Schweizer und Österreicher genügt ein gültiger Reisepass.

Visum

Ein Visum wird nur benötigt, wenn man länger als drei Monate in den USA verbringen will.

Führerschein

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, wird ein Internationaler Führerschein empfohlen.

Versicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist unerlässlich, da unsere Krankenkassen ärztliche Behandlungskosten in den USA nicht übernehmen.

Kreditkarte

Wer keine besitzt, sollte nicht in die Staaten einreisen. Dort wird fast alles über Kreditkarten abgewickelt.

Zoll

In die USA dürfen keine Nahrungsmittel eingeführt werden. Zollfrei dürfen 200 Zigaretten, 10 alkoholische Getränke und Geschenke im Wert von nicht mehr als 100 $ mitgenommen werden.

Bei der Rückreise sieht es ähnlich aus. Über die genaueren Bestimmungen sollte man sich allerdings noch einmal kurz vor Reisebeginn informieren.

Botschaften

Die Botschaften der USA befinden sich in:

Deutschland – Berlin – Neustädtische Kirchstraße

Schweiz – Bern – Jubiläumsstraße

Österreich – Wien – Boltzmanngasse

Die Botschaften von Deutschland, der Schweiz und Österreich in den USA sind allesamt in Washington.

Konsulat

In Boston befindet sich ausserdem ein Deutsches Generalkonsulat

Three Copley Place

Suite 500

Boston, MA 02116

Flüge von Frankfurt nach New York

Nachfolgend eine Liste von Flügen, die unter der Woche von Frankfurt nach New York (NY) gehen. Selbstverständlich wird New York auch von anderen Flughäfen aus angeflogen. In dieser Liste wurden nur Direktflüge berücksichtigt. Wer einen Flug buchen will, sollte sich selbstverständlich an ein Reisebüro oder ähnliches wenden. Auch im Internet gibt es viele Anbieter von Flügen von und nach New York bzw. Boston. Diese Liste soll nur einmal veranschaulichen, wieviele Flüge es an einem normalen Wochentag von nur einem einzigen Flughafen aus nach New York gibt.Na

 

FLUG

DAUER

ABFLUG

ANKUNFT

AIRLINE

Frankfurt - NY

8 St. 10 Min.

08:30 Uhr

10:40 Uhr

Lufthansa

Frankfurt - NY

8 St. 10 Min.

08:30 Uhr

10:40 Uhr

Singapore Airl.

Frankfurt - NY

8 St. 30 Min.

10:30 Uhr

12:30 Uhr

United Airlines

Frankfurt - NY

8 St. 45 Min.

11:25 Uhr

14:10 Uhr

Continental Airl.

Frankfurt - NY

8 St. 15 Min.

13:30 Uhr

15:45 Uhr

Lufthansa

Frankfurt - NY

8 St. 30 Min.

10:00 Uhr

12:30 Uhr

Lufthansa

Frankfurt - NY

8 St. 15 Min.

13:30 Uhr

15:45 Uhr

United Airlines

Frankfurt - NY

8 St. 10 Min.

17:20 Uhr

19:30 Uhr

Lufthansa

Frankfurt - NY

8 St. 10 Min.

17:20 Uhr

19:30 Uhr

United Airlines

 

flugzeug


Küstenimpressionen

Die Neuenglandstaaten liegen am Atlantischen Ozean, der an der Ostküste der USA liegt. Dieser Küstenabschnitt zeichnet sich durch seine noch zum Teil unberührte Rauhheit und Natürlichkeit aus.

Badestrände findet man dort sehr selten, dafür viele Klippen, Steilhänge und einige kleinere Fjorde.

Vorgelagert gibt es unzählige Inseln verschiedenster Größe. Die Wassertemperatur wird kälter je mehr man sich der Grenze zu Kanada nähert.

Es gibt einige Küstenstraßen, so z.B. die Interstate 95, die Interstate 195, den Highway 6 und den Highway 1, auf denen man von New York aus die Küste entlang durch fünf der sechs Neuenglandstaaten fahren kann.

Von einigen Orten aus kann man per Boot Walbeobachtungsfahrten unternehmen. In diesem Gebiet gibt es verschiedene Arten, wie Finnwale, Buckelwale und Zwergwale. Insgesamt ist dieses Küstengebiet sehr fischreich.

Berühmt sind an dieser Küste auch die Hummer, die nirgends sonst in diesen Mengen und Größen vorkommen. Jährlich werden dort 25.000 t Hummer (Lobster) gefangen. Bis zu 10 kg kann ein einzelner Hummer schwer werden.

kuestekueste2

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top