King Menu  

   

Besucherstatistik  

240668288
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Filme

Knightriders


knightriders

 

Deutscher Titel

Ritter auf Heissen Öfen

USA

1981

Regie

George A. Romero

Drehbuch

George A. Romero

Produzent

Richard P. Rubinstein

Darsteller

Ed Harris

Billy

Tom Savini

Morgan

Stephen King

Hoagie Man (Cameo Auftritt)

Tabitha King

Frau vom Hoagie Man

In diesem Film hatten King und seine Frau auf Wunsch ihres Freundes George A. Romero einen kleinen Gastauftritt.

filmfehler

Alle Fehler stammen von der Seite www.dieseher.de

-Spoilerwarnung-

Carrie

  1. Zum Ende des Films, als das Mädchen zu Carries Grab geht, um Blumen darauf zu legen, fährt im Hintergrund ein Fahrzeug rückwärts über eine Kreuzung. Das heißt, dass die Schauspielerin beim Drehen rückwärts vom Grab weggegangen ist. Dann wurde die Szene rückwärts gespielt, deshalb scheint die Schauspielerin auf diese merkwürdige Art vorwärts zu laufen. [Anmerkung: Diese Szene ist absichtlich so gedreht worden, um den Traumeffekt hervorzuheben. Dies wird von Brian DePalma, dem Regisseur, auch so bestätigt. Warum aber das Auto?!]
  2. In der Abschlussballszene, nachdem der Eimer mit Blut heruntergefallen ist, ist Carrie von vorn zu sehen, und zwar ohne die Tiara, die sie eigentlich trägt. In der folgenden Einstellung von oben ist die Tiara deutlich zu sehen.
  3. Die 1967er Chevelle SS wechselt zu einem GTO, während des Unfalls dann wieder zu einer Chevelle.
  4. Eine andere Szene, die rückwärts läuft, ist die, in der Carrie aus dem brennenden Gymnasium läuft. Der Rauch, der aus dem Gebäude dringen sollte, sieht aus, als ob er in das Gebäude hineinströmen würde.
  5. Als Carrie zum Ende des Films die Messer per Telekinese nach ihrer Mutter wirft, erkennt man die Drähte, die an den Messern befestigt sind, um sie zu kontrollieren, besonders am Gemüseschäler.
  6. Als Carrie im Dunkeln nach Hause läuft, mit Blut bedeckt, wird sie von Chrissy und ihrem Freund vor deren Auto gestoßen, um sie zu überfahren. Carrie dreht sich um und lässt den Wagen umkippen und explodieren. Als der Wagen brennend rollt, rollt ein Reifen vorbei und man sollte den Eindruck gewinnen, dass dieser vom Auto stammt, aber man kann deutlich sehen, dass zu diesem Zeitpunkt noch alle vier Räder am Fahrzeug vorhanden sind.

Carrie 2 – Die Rache

  1. Rachel ist in ihrer Küche und erlebt eine Schwarz-Weiß- Rückblende. Erst trägt sie ein Flanel Shirt, dann plötzlich nur noch ein Tank Top, dann wieder das Flanel Shirt.

Christine

  1. Am Anfang der Endszene, als der Held sinngemäß sagt: "Die haben hier wirklich alles leer geräumt!", hat das Filmteam wohl das weiße Auto übersehen, in das Christine fährt.
  2. Als Christine Buddys Wagen auf dem Gelände der Tankstelle in die Seite kracht, löst sich die Motorhaube von Buddys Wagen und bleibt leicht versetzt über dem Motorraum liegen. Während Christine nun diesen Wagen vor sich her schiebt, kann man durch den Spalt der Motorhaube erkennen, dass in Buddys Wagen gar kein Motor eingebaut ist, der Motorraum ist leer und man sieht den Asphalt. Merkwürdig, Buddy hat sein Auto doch gerade erst abgestellt...
  3. Hier hat man es sich zu einfach gemacht: Als Christine sich, nachdem sie von Buddy und seiner Truppe zerstört wurde, selbst regeneriert, wird sehr deutlich, dass diese Szenen in einer Schrottpresse o.ä. gefilmt und dann rückwärts abgespielt worden sind. Die Beschädigungen, die da "heilen", haben nichts mit denen zu tun, die Christine vorher hatte! Der Kühlergrill und die vordere Stoßstange waren vorher teilweise abgeschlagen, "falten" sich bei der Regenerierung aber einfach von innen heraus. Ebenso die Heckpartie: Keine -zig kleinen Beulen, sondern einfach das ganze Auto schmaler gepresst.
  4. Christine hat die Tür zum Lager selbst geöffnet, nachdem sie die Typen an der Tankstelle getötet hat, war aber in der Halle gefangen, als Lee den Knopf drückt und das Tor schließt. Im Buch haben Leigh und Dennis den Empfänger der fernbedienten Türschließanlage zerstört.

Cujo

  1. Gegen Ende des Films, als Mutter und Sohn bereits im Auto eingesperrt sind, schellt das Telefon des Besitzers von Cujo. Cujo rennt daraufhin auf das Haus zu und zerstört eine Fensterscheibe. Als das Telefon nun nicht mehr läutet und Cujo sich zurückzieht, sieht man in einer Einstellung, wie er von einer Person (bzw. von der Hand einer Person) vom Fenster weggezogen wird.
  2. Cujo zerstört das Beifahrer-Fenster. Ein paar Sekunden später ist es wieder in Ordnung. - Es wechselt ein paar mal hin und her.

Friedhof der Kuscheltiere

  1. Wenn die Familie Creed einen Ausflug mit Jud Crandall zum Tierfriedhof macht, trägt Louis seinen Sohn Gage auf dem Rücken. Vorne auf dem T-Shirt zeichnet sich ganz deutlich ein Schweißabdruck ab, der aber von Geisterhand verschwindet, nachdem Rachel ihren Sohn aus dem Sitz heraus genommen hat.
  2. Als Louis Creeds am Grab seines Jungen kniet, hat das Grab bereits einen Grabstein. Dies wird aber selbst in der USA nicht angewandt, da neue Gräber sich senken und somit der Stein erst 1 Jahr später gesetzt wird.
  3. Louis kämpft mit seinem Sohn, als der Junge später am Boden sitzt, ist die Wunde an Louis Stirn bereits dunkel verkrustet. Bei einer frischen Wunde ist es in so kurzer Zeit gar nicht möglich.

Das Geheime Fenster

  1. Als das Haus abgebrannt ist und man auf das übrig gebliebene "Skelett-Haus" blendet, wehen dort noch die Vorhänge... in den hinteren Fenstern im Winde. Komisch, nicht wahr, denn es ist ja bis auf die Grundmauern niedergebrannt und feuerfeste Adogardinen wären mir neu.
  2. Als Mort Amys Autofenster mit dem Stein zerschlägt, sind an den Rändern noch Splitter. Im nächsten Schnitt, wo er sie rauszerrt, sieht man kein einzigen Splitter mehr vom Fenster.
  3. Zu Beginn des Film überrascht Johnny Depp seine Frau mit ihrem Liebhaber in einem Motel. Er fährt mit seinem Wagen auf die Zimmertür zu und steigt aus. Im Innenspiegel kann man sehen, dass die Fahrertür sich schließt. Nach der Szene im Zimmer sieht man das Auto wieder, wie es vor der Zimmertür steht, nur die Fahrertür steht komplett offen.
  4. Als Johnny Depp mit dem Hut in der Plastiktüte nach Hause kommt, den Hut raus nimmt und ihn auf das Telefon wirft, ist der Hut oben nach innen gebeult. In der nächsten Szene, als das Telefon klingelt, ist der Hut oben wieder rund.
  5. In der Szene, in der Mort Rainey den Privatdetektiven anheuert, drückt dieser auf eine Art Stoppuhr (wie man sie vom Schach kennt). Als Mort zu Ende gesprochen hat, drückt dieser den selben Knopf, den der Rechtsanwalt auch drückte, und in den folgenden Schnitten wechseln die Knöpfe immer ihre "Höhe" obwohl niemand mehr drückt.
  6. In der Szene, wenn Mort, seine Exfrau und ihr Liebhaber beim Anwalt sitzen und über die Gegenstände im abgebrannten Haus tüfteln, hat jeder ein Glas Wasser vor sich. Nachdem Mort sein Glas ausgetrunken hat, wechselt der Inhalt der Gläser von den andern zwei von voll zu fast leer bis wieder voll.
  7. Als Mort mit seiner Ex-Frau telefoniert, um mit ihr über das geheime Fenster zu sprechen, und sie auf das Thema Jack Daniels kommen, stellt er eine Getränkedose vor sich auf den Tisch; die grün-gelbe Aufschrift ist nur teilweise sichtbar! Wenige Schnitte später jedoch lacht einen die Aufschrift geradezu ins Gesicht - Mort hat aber weder getrunken noch die Dose umgedreht, weniger noch die Zeit dazu gehabt, eine der beiden Aktionen (schnelle Schnittfolge) auszuführen.
  8. Am Anfang des Films als Mort den Motelzimmerschlüssel holen will, steigt er aus dem Auto und schreitet zur Rezeption. Dabei drückt er die Autotür bis zum Anschlag und lässt sie offen. Nachdem er sich den Schlüssel geholt hat, folgt ein Schnitt und er stößt die Tür wieder bis zum Anschlag, als er einsteigt, obwohl die eigentlich nicht offener sein könnte! Gibt´s denn noch eine Steigerung von offener...
  9. In der Szene, in der Shooter Mort den Stiel der Schaufel unter den Hals hält, sieht man, dass die Schaufel sich eigentlich verbiegt.
    [Anmerkung: Dieses Detail wird auch im Audiokommentar erwähnt.]

Green Mile

  1. Die Todesstrafe auf dem elektrischen Stuhl wurde in Lousiana erst in den 1940er Jahren eingeführt.
  2. Kurz nachdem Del auf dem elektrischen Stuhl festgeschnallt wurde, sieht man hinter dem einem Wärter die Glühbirnen leuchten, welche "Stufe 1" signalisieren! Sie werden aber erst im nächsten Take eingeschaltet, nachdem Persey "auf Stufe 1" gesagt hat!

Needful Things

  1. Am Haus vom Wilma Jerzyck zertrümmert Brian Rusk zwei Mal das gleiche Küchenfenster.
  2. Brian Rusk wirft immer von der gleichen Stelle die Äpfel auf die Fensterscheiben von Wilma Jerzycks Haus. Es handelt sich dabei um die Rückseite des Hauses. Als Wilma später nach Hause kommt, sieht man, dass auch die Fenster an der Seitenfront zerstört wurden. Brian hätte aber von seiner Position aus diese Fenster nie treffen können und hätte dafür die Kiste um das Haus tragen müssen.
  3. Als der kleine Junge die Äpfel in die Fenster schmeißt, wechselt die Position der Kiste von Schnitt zu Schnitt. Mal steht sie links dann wieder rechts.
  4. Als Nettie Needful Things betritt ist Ihr Schal auf der einen Seite über ihre linke Schulter geschlagen. Als sie sich die kleine Figur anschaut hängen beide Enden lose um ihren Hals. Aber nach einem kurzen Schnitt auf Leland Gaunt und zurück auf sie, hängt der Schal wieder über ihre linke Schulter.

Running Man

  1. Nachdem alle aus der Gefangenschaft geflüchtet sind, befinden sie sich in der Gosse. Auf einer Leinwand, die dort aufgestellt ist sieht man Werbung für den Running Man. In dieser Werbung kommt eine Szene vor, in der zwei Personen vor einem Wagen zurückspringen, der zwischen ihnen anfährt. Dies ist genau die Szene die aber erst später kommt, als Arnold im Spiel ist. Es ist der Wagen des Elektrogladiators, der auf Arnold und seine Gefährtin losfährt.
  2. Auf dem originalen Bakersfield-Video ist auch eine Außenaufnahme des Hubschraubers (Sicht ins Cockpit) zu sehen. Da diese Szene auch im Video gezeigt wird, muss die Kamera auch wirklich existiert haben. Die Position macht aber überhaupt keinen Sinn. Wer sollte einen Hubschrauber von außen filmen können, wenn alle filmische Aktivität nur aus dem Hubschrauber gekommen sein kann?
  3. Wenn Arnie sich den Zweikampf mit Buzz-Saw liefert, und beide um die Kettensäge rangeln, sieht man bei den Nahaufnahmen ihrer Gesichter öfter mal ein Teil das Schwertes der Säge. Und die Kette bewegt sich da dann keinen Millimeter, obwohl der typische "Kettensägensound" eingespielt wird. Und das die Säge im Leerlauf vor sich hintuckert, kann sound-technisch auch nicht sein.
  4. Als Arnold mit Buzz-Saw kämpft, rangeln sie sich um die Kettensäge. In der Nahaufnahme von Arnold sieht man seinen Film-Namen "Richards" in Spiegelschrift auf seiner linken Brust. Klarer Fall von gespiegelter Szene.
  5. Als der Showmaster am Anfang in den Sicherheitsbereich des Senders geht, gibt sein Bodyguard am Eingang einen Code ein. Die Tür öffnet aber schon nach der 1. Zahl.
  6. Als Arnolds Freund mit der Brille unten in der Arena im Käfig ankommt, sieht man bevor es den Wagen von dem Auffangnetz zurückzieht, die Kette an der der Käfig befestigt ist (und durch welche er eigentlich zurückgezogen wird).
  7. Als Arnold dem "Eishockeykrieger" den Stacheldraht um den Hals wickelt, sieht man, dass das Blut aus den Handschuhen und nicht aus dem Hals kommt. (Nur in der ungekürzten Version -FSK 18- ist diese Szene vorhanden.)

Shining

  1. In der Luftaufnahme am Anfang ist der Irrgarten nicht da, obwohl man ihn später im Film direkt neben dem Haus sieht. [Anmerkung: Das kommt daher, da man in dieser Einstellung das Original-Hotel in Oregon sieht. Dieses wurde für alle Außenaufnahmen verwendet. Die Einstellung mit dem Irrgarten wurde im Studio in London gedreht, eindeutiger Schönheitsfehler.]
  2. In der Titelsequenz ist am unteren Bildschirmrand für einige Zeit der Schatten des Kamerahubschraubers zu sehen.
  3. Als Nicholson durch die Badezimmertür bricht reißt er ein Paneel der Tür raus. Als er dann den Kopf durchsteckt und "hier ist Johnny" sagt, ist die Paneele direkt neben ihm perfekt ausgeschnitten, obwohl er sie gar nicht berührt hat.
  4. Am Anfang, als Danny mit seiner Mutter redet wird das Sandwich von einer Sekunde auf die andere plötzlich ca. 5 Bissen kleiner!
  5. Als Danny allein mit seinem Truck im Flur spielt und der Ball zu ihm rollt ändert sich das Muster des Teppichs um ca. 180 Grad obwohl Danny sich nicht gedreht hat.
  6. Bei der Verfolgung im Labyrinth machen alle Schauspieler sehr glaubwürdig klar, dass sie frieren. Dennoch sieht man weder ihren Atem in der erleuchteten Nacht, noch Kälterötungen in ihren Gesichtern.
  7. Jack Nicholson tötet den schwarzen Typen mit der Axt, danach ist die Axt voller Blut. Als er kurz darauf Danny durch den Irrgarten verfolgt ist die Axt sauber.
  8. Als Wendy das erste Mal mit Jack redet, während er an seinem "Buch" arbeitet, reißt Jack das Blatt aus der Schreibmaschine, als sie reinkommt. Er schreit rum und reißt es in Stücke. Als sie den Raum verlässt ist, wie von Geisterhand, ein neues Blatt in der Maschine eingespannt.
  9. Jack Nicholson sitzt - bereits leicht aggressiv - vor seiner Schreibmaschine, als seine Frau hereinkommt. Dabei taucht im Hintergrund plötzlich ein Stuhl auf, der dort vorher noch nicht zu sehen war.
  10. Als Jack mit Lloyd, dem Barkeeper, spricht, wechselt der Füllstand seines "Jack Daniels" von mal zwei Drittel voll zu beinahe ganz leer, obwohl er nicht einen Schluck getrunken hat.
  11. Am Anfang des Films, als Doc und Mr. Halloran Eis essen, ändert sich die Position von Danny´s Händen von Schnitt zu Schnitt: Mal gefaltet vor dem Eis, mal dahinter usw.! Das ganze ca. 5 Mal.
  12. Detail: Als Jacks Frau bei sich zu Hause mit Dannys Ärztin spricht, erzählt sie von der bereits 5-monatigen Abstinenz ihres Mannes. Später, als Jack in der Bar des "Overlook" sitzt und mit dem Barkeeper spricht, ist bereits ein weiterer Monat im Hotel selbst vergangen (Einblendung "A Month Later"); dennoch erzählt Jack, dass er seit 5 Monaten nichts mehr getrunken hat (zumindest in der Originalsprache) - rein rechnerisch sollten es zu diesem Zeitpunkt bereits sechs sein.

Stand by me

  1. In einer Szene spielt Sutherland gegen seinen Freund Billiard. Wenn genau hinsieht sieht man die Crew-Kamera.
  2. Als die vier Freunde im Wald in den Sumpf hineinfallen, sieht man Teddy mit Brille. Nach einem Schnitt, er taucht gerade Vern ins Wasser, hält er seine Brille in der Hand, wiederum ein Schnitt, und er hat sie wieder auf seinem Kopf.
  3. Das Kamerastativ ist eindeutig in Teddys Brillengläsern sichtbar, als er mit Chris über sein Eisenbahn-Ausweichen streitet.
  4. Als Chris und Gordy sich an den Schienen mit Teddy und Vern treffen, ist kein Kamm in Vern´s Tasche - Sekunden nachdem sie über seinen Sinn debattiert haben.
  5. Davy Hogans Gesicht ist, nachdem er sich beim Tortenwettessen übergeben hat, immer wieder unterschiedlich stark mit Blaubeeren beschmiert.

Langoliers

  1. Als sie vom Bangor-Flughafen abheben sieht man, wie sich das Fahrgestell einzieht. In der nächsten Szene ist es wieder draußen.
  2. In den meisten Szenen am Bangor Flughafen ist das Flugzeug (L1011/Tristar) in mittlerer Entfernung aus dem Terminal-Fenster zu sehen. In ein oder zwei Szenen ist es plötzlich direkt nah am Fenster und versperrt die Sicht.
  3. Als der Schriftsteller (Dean Stockwell) in dem Bistro des Bangor-Flughafens, seinen Monolog über die Zeit hält, laufen an der verglasten Tür links hinter ihm 2 Leute vorbei, und das, obwohl angeblich alles völlig leer ist, wie er selber noch betont! [Um die Stelle genauer zu definieren: Mr. Tomy taucht mit einem Revolver auf und wird überwältigt und gefesselt. Kurze Zeit später hält der Schrifsteller seine Rede über die Zeit. Gerade als der Schrifsteller den Satz sagt "Die Zeit läuft wie eine Spriale nach unten und wird schneller und schneller und schneller", laufen die beiden an der Tür vorbei.

Haus der Verdamnis

  1. Joyce erzählt, das Ellen am 15.1.1950 70-jährig verschwindet, wenn sie aber bei der Hochzeit (1907) 20 Jahre alt war, ist sie 1887 geboren; also 63 Jahre, als sie verschwand.
  2. Als Emery in dem Schrank der Leiche begegnet, rennt er mit der Taschenlampe raus. Als er jedoch draußen die Tür zuschlägt, hat er beide Hände frei.

 

Mit freundlicher Genehmigung von www.dieseher.de

Soundtracks + Filmsongs

King-Soundtrack-Collection

APT Pupil
Best of Stephen King Vol 1

Carrie (Instrumental)
Carrie 2 - The Rage
Christine (Instrumental)
Creepshow
Cujo
Dolores (Instrumental)
Dead Zone (Instrumental)
Dead Zone (Neuverfilmung)
Dreamcatcher
Firestarter (Instrumental)
Ghosts (Michael Jackson)
The Green Mile
Hearts in Atlantis
Kingdom Hospital
Misery (Instrumental)
Needful Things (Instrumental)
The Night Flier
Pet Semetary (Instrumental)
Rhea M (Who made who)
Running Man (Instrumental)
Salem's Lot (Neuverfilmung)
Scarrie (Musical)
Sleepwalkers
The Shawshank Redemption
The Stand (Instrumental)
Stark (Instrumental)
Stand by me
Tales from the Darkside
Thinner

weitere Soundtracks ohne nähere Angaben

APT Pupil
st_apt

nach oben

1. Phoenix Pictures Presents
2. Main Titles
3. 'I'm Busy'
4. The Chamber
5. The Speech
6. 'I Want To Hear About It'
7. Playing With Fire
8. Cat Bake
9. It Never Goes Away
10. The Tables Turn
11. Rite Of Passage
12. Curiosity
13. An Ailing Heart
14. Cleaning Up
15. Recognition
16. A Question Of Power
17. Fowl Play
18. Extradition
19. An Apt Pupil
20. End Titles
21. Das Ist Berlin
22. Bonus Track 1
John Ottman,
Larry Groupe,
The Extradition Choir

Best of Stephen King Vol 1
bestofth

nach oben

The Shining
1. Main Title Theme
2. Music for StringsPercussion and Celest
Misery
3. Suite: Number One Fan; Buster`s Last Stand; Misery`s ReturnCreepshow
4. Main Theme
Gravegard Shife
5. Trailer Music
Children of the Corn
6. Suite: Main Title; Barn Run; Murder; The Arrival; Chase Theme;
The Invasion; Burning The Cornfeld; ResulutionChristine
7. Car Obsession
Christine Attacks-Plymouth Fury
8. The Rape
9. Junkins and Regeneration
10. Arnie`s Love Theme
The Running Man
11. Mick`s Broadcas / Attack

Carrie (Instrumental)
carrie

nach oben

1. Theme From "Carrie"
2. I Never Dreamed Someone Like You
3. Telekinesis
4. And God Made Eye
5. The Rave Was Called Sin
6. At the Prom7. Contest Winners
8. Born to Have It All
9. Bucket of Blood
10. They`re all Going to Laugh At You
11. School in Flames
12. Mother at the top of the Stairs
13. For the last Time We`ll Pray
14. The Devil has come Home
15. Collaps of Carrie`s Home
16. Sue`s Dream
17. Powers
18. Theme from Carrie
Katie Irving

Carrie 2 - The Rage
carrie2-2

nach oben

1. Crazy Little Voices
2. Quick, Painless And Easy
3. Resurrection
4. Year Of The Summer
5. Low Down
6. Looking Down The Barrel
7. Die With Me
8. Keep Sleeping
9. Dark Love
10. Laughter Lines
11. The Slower I Go
12. Sleep
13. Spark Somebody Up
Diverse Interpreten

Christine (Instrumental)
christine

nach oben

1. Arnies Love Theme
2. Obsessed with the Car
3. Football Run/Kill Your Kids
4. The Rape
5. The Discovery
6. Show me
7. Moochie`s Death
8. Junkins
9. Buddie´s Death
10. Nobody`s Home / Restored
11.Car Obsession Reprise
12. Christine Attacks
13. Talk on the Couch
14. Regeneration
15. Darnell`s Tonight
16. Arnie
17. Undented
18. Moochie Mix Four
John Carpenter

Creepshow
creepshow

nach oben

1. Prologue - Welcome To Creepshow
2. Father's Day
3. The Lonesome Death Of Jordy Verrill
4. Something To Tide You Over
5. The Crate
6. They're Creeping Up On You
7. Epilogue
8. Until The Next Time (End Title)
9. Satanic Piano
10. Everybody Needs A Little Love
11. Sorry Right Number
12. Overture From 'Mansions Of The Moon'
13. Main Title Song
14. You Make Me Feel Like A Monster
John Harrison

Cujo
cujo

nach oben

1. Theme from Cujo
2. Main Title - The Hunt
3. Main Title - The House
4. Bedtime Poem
5. Cujo & Boy
6. End of the Day
7. Foggy Morning Cujo
8. Cujo Dark
9. Cujo Pulse
10. Entrance to Isolation
11. Dog Attacks
12. End Titles
Charles Bernstein

Dolores (Instrumental)
dolorescd

nach oben

1. Main Title
2. Vera`s World
3. Flashback
4. Getting Even
5. Ferry Ride
6. Sad Room
7. Eclipse
8. Finale
9. End Credits
Danny Elfman

Dead Zone (Instrumental)
deadzone_alt

nach oben

1. Opening Titles
2. Coma
3. Hospital Visit
4. 1st Vison - 2nd Sight
5. Lost Love
6. Drowning Vidon - Through the Ice
7. School Days
8. In the Snow - Hope
9. Alone
10. Political Death
11. Rally-Meet Your Local Candidate
12. Ralisation-Destiny
13. Death of a Vidonary
14. Givic Duty & Sacrifice
15. The Dead Zone
16. Goda to a Com-The Balcony

Michael Kamen

Dead Zone (Neuverfilmung)
deadzone_neu

nach oben

1. Here It Comes
2. Morning Light
3. Blind Pilots
4. New Years Prayer
5. Someone Like Me
6. Dirty Secret
7. Beautiful Thing
8. Good Times
9. Help Me (I'm Going Out of My Mind)
10. Unseen Tears of the Albacore
11. Revelation
12. Hallelujah
13. Tomorrow in Her Eyes
14. 6 Ft. Under
15. True Soul

Diverse Interpreten

Dreamcatcher
dreamcatcher

nach oben

1. Main Title
2. Finding Rick
3. Animal Exodus
4. Becky Bleeds
5. The Weasel
6. The Debate
7. Henry Returns To The Cabin
8. What Are You Up To?
9. Henry Meets Owen
10. 1-800-Henry
11. Curtis And Owen Battle
12. Duddits Warns Henry
13. Pete And Trish
James Newton Howard

Firestarter (Instrumental)
feuerkind

nach oben

1. Crystal Voice
2. The Run
3. Testlab
4. Charly the Kid
5. Escaping Point
6. Rainbirds Move
7. Burning Force
8. Between Realities
9. Shop Territory
10. Flash Finale
11. Out of the Heat
Tangerine Dream

Ghosts (Michael Jackson)
ghosts_cd

nach oben

1.On the line
2.Ghosts (Mousse T's Radio Rock Singalong Remix)
3.Is it scary (DJ Greek's Scary Mix)
Michael Jackson

The Green Mile
greenmile

nach oben

1. Old Alabama
2. Monstrous Big
3. The Two Dead Girls
4. The Mouse On The Mile
5. Foolishment
6. Billy-Be-Frigged
7. Coffey's Hands
8. Cheek To Cheek
9. Condemned Man
10. Limp Noodle
11. Scared Of The Dark
12. Wild Bill
13. Cigar Box
14. Circus Mouse
15. The Bad Death Of Eduard Delacroix
16. Boy's Eye
17. Two Run-Throughs
18. Red Over Green
19. I Can't Give You Anything But Love
20. That's The Deal
21. L'Homme Mauvais
22. An Offense To The Heart
23. Morphine & Cola
24. Night Journey
25. Danger Of Hell
26. Done Tom Turkey
27. Did You Ever See A Dream Walking
28. Trapingus Parish
29. Boogeyman
30. Shine My Knob
31. Briar Ridge
32. Coffey On The Mile
33. Punishment
34. Charmaine
35. Now Long Gone
36. No Exceptions
37. The Green Mile
Thomas Newman

Hearts in Atlantis
hearts

nach oben

1. The Twist Chubby Checker
2. Carol Chuck Berry
3. Sleep Walk Santo & Johnny
4. Never Really Went Away  
5. Only You (And You Alone) The Platters
6. Summer Vacation  
7. Sh-Boom (Life Could Be A Dream) The Crew Cuts
8. Theme from " A Summer Place" Percy Faith & His Orchestra (Instrumental)
9. Twilight Time  
10. The Hill The Platters
11. Smoke Gets In Your Eyes  
12. Molly The Platters

Kingdom Hospital
kingdomhospital

nach oben

Worry About You - Titel Song
Red Dragon Tattoo - während Peter joggt
Wee Wee Hours
Where's Your Head At Basement
Kiss Him Goodbye
IVY
Fountains of Wayne
Chuck Berry
Jaxx
STEAM

Misery (Instrumental)
misery

nach oben

1. Number One Fan
2. She Can`t be Dead
3. Open House
4. Go to Your Room
5. Buster`s Last Stand
6. Misery`s Return
Marc Shaiman

Needful Things (Instrumental)
needth

nach oben

1. The Arrival
2. To my good Friend Brain
3. Needflus Things
4. Brain`s Deed
5. More Deeds
6. Art & The Minister
7. Gaunt`s Web
8. Racing Towards Apple Throwing Time
9. Nettie Find`s the Dog
Patrick Doyle
10. Ave Maria Schubert
11. Peer Gynt: Hall of the Mountain King Grieg
12. Go Upstairs
13. The Turning Point
14. They Brone The Law
15. The Devil`s Here
16. Just Blow Them Away
17. End Titles
Patrick Doyle

The Night Flier
nightflier

nach oben

1. The Night Flier
2. More Than A Man/JImmy Follows
3. Bye Bye Dottle
4. Ray & Ellen Sarch
5. Dee's Journey Begins
6. Claire
7. The Cemetery/The Nightmare
8. The Journey Continues/Wall Of Shame
9. Naming Dwight
10. Car Wreck
11. Ellen's Transformation/The Trailer
12. Working Together
13. Flight To Wilmington
14. The Terminal
15. Bathroom Encounter
16. Show Me Your Face!
17. Hell
18. Never Believe What You Publish,
Never Publish What You Believe (Katherine's Theme)
Brian Keane

Pet Semetary (Instrumental)
st_petsemat

nach oben

1. The Pet Sematary
2. Dead Recollection
3. Hope and Ordeal
4. Adieu Gage
5. Rachel Against Time
6. The Return Game
7. Moving Day Waltz
8. The Warning Tour
9. Death Do Us Part
10. Nine Lives Minus Seven
11. Up in Flames
12. Bitter Loss
13. Rachel`s Dirty Secret
14. Return Game Attack
15. Rachel`s Blow Out
16. I Brought You Something Mommie
17. The Return Game II
18. Gentle Exhuming
19. To The Micmac Grounds
20. Chorale
21. Kite and Truck
22. Immolation
Elliot Goldenthal

Rhea M (Who made who)
whomadewho

nach oben

1. Who made Who
2. You Shook me all Night long
3. D.T.
4. Sink the Pink
5. Ride on
6. Hells Bells
7. Shake Your Foundation
8. Chase the Ace
9. For those about to Rock (we salute you)
AC/DC

Running Man (Instrumental)
running

nach oben

1. Intro/Bakersfield
2. Main Title/Fight Escape
3. Buzzsaw/Richard`s Fight
4. Captain Freedom`s Workout
5. Mick`s Broadcast/Attack
6. Valkyrie
7. Buzzsaw Attack
8. Medical Checkup
9. Fireball Intro
10. Buzzsaw/Dynamo Attack
11. Massacre Highlights
12. Sub-Zero Intro
13. Sub-Zero
14. Fireball Chase
15. Spare Dynamo
16. Weiss Discovers Dish/Amber`s Launch
17. Revolution/End Credits
Harrold Faltermayer

Salem's Lot (Neuverfilmung)
salemslot_neu

nach oben

1. Salem’s Lot Aria (Lisa Gerrard & Patrick Cassidy)
2. Thanksgiving
3. Jerusalem’s Lot
4. In the Woods
5. Straker
6. Dud and Barlow
7. Eva’s Story
8. Mike Ryerson
9. Bloody Pirates (Gordon / Gerrard)
10. Mark’s Escape
11. Approaching the Mansion
12. In the Cellar
13. Converting the Priest (Gordon / Gerrard)
14. Barlow
15. Mutans Evae Nomen and The Mansion Burns
16. Free in Spirit (Gerrard)
17. Salem’s Lot Theme (Gordon / Gerrard)
Christopher Gordon, Lisa Gerrard

Scarrie (Musical)
scarrie-cd

nach oben

1. On a Cloud/High School World
2. I'm Carrie
3. I'm Dying/Plug It Up
4. This Is No Joke
5. These Are Godless Times
6. I'm Carrie (Reprise 1)
7. Creepy Carrie
8. Say It
9. Beautiful
10. Gonna Make You Sweat
11. Do It For Me
12. You're Not That Ugly
13. Things Are Gonna Be Different
14. Wham! Bam! Beautiful
15. It's the Prom
16. Our Future Starts Today
17. I'm Carrie (Reprise 2)
18. This Can't Be Happening
19. Telekinetic Prom
20. A Big Dramatic Number?
21. I Told You So
22. Sin Never Dies
23. Sue's Nightmare
24. I Didn't Mean It...
25. So It Goes
Diverse Interpreten

Sleepwalkers
th_sleepwalkersound

nach oben

1. Sleepwalk
2. Main Titles
3. Cop Kabob
4. This is Homeland
5. Is this What You Had In Mindy
6. Let`s go Upstairs
7. You Didnt get it
8. Run to That Jungle
9. Do You Love me
Johnny Farina, Santo Farina & Ann Farina
10. Am I Beautiful?
11. Let the the Cats Run
12. I´m Going to Make Us Dim
13. Fly on the Chicken
14. Impaling Doom
15. Speedster
Berry Gordy. Performed by The Contours
16. Boadicea Enya

The Shawshank Redemption
shawshank

nach oben

1. May
2. Shawshank Prison (Stoic Theme)
3. New Fish
4. Rock Hammer
5. An Inch Of His Life
6. If I Didn't Care
7. Brooks Was Here
8. His Judgement Cometh
9. Suds On The Roof
10. Workfield
11. Shawshank Redemption
12. Lovesick Blues
13. Elmo Blatch
14. Sisters
15. Zihuatanejo
16. The Marriage Of Figaro: 'Duettino - Sull 'Aria'
17. Lovely Raquel
18. And That Right Soon
19. Compass And Guns
20. So Was Red
21. End Title
Thomas Newman

The Shining
shiningfront

nach oben

1. Main Title
2. Grady's Story
3. Rocky Mountains
4. Lontano
5. New Rules For Wendy
6. Music For Strings Percussion & Celesta
7. A Horrible Nightmare
8. The Awakening Of Jacob
9. Come And Play With Us Danny
10. De Natura Sonoris No 2
11. Danny's Gone Away
12. De Natura Sonoris No 1
13. Jack Takes Control
14. Hair Of The Dog/Home
15. Utrenja (Kanon Paschy)
16. Here's Johnny!
17. Utrenja (Ewangelia)
18. Maze Madness
19. Midnight The Stars & You
Bonus Tracks:
20. It's All Forgotten Now
21. Masquerade
22. Trailer Music

 

The Stand (Instrumental)
standth

nach oben

1. Project Blue
2. The Dreams Beginn
3. On the Road to Kansas
4. The Trashman in Vegas
5. Heading` West
6. Larry & Nadine
7. Mother Abigail
8. "Sorry Mister I Don`t Unterstand"
9. Mid Country: by The Stream
10. Mother Feets The Multitudes
11. M-O-O-N... That Spells Suicide
12. "One Will Fall By The The Way"
13. Beginning Of The End
14. The Stand
15. Tom & Stu go Home
16. "Ain`t She Beautifull"
W.G. Snuffy

Stand by me
standbyme

nach oben

1. Everyday
2. Let The Good Times Roll
3. Come Go With Me
4. Whispering Bells
5. Get A Job
6. Lollipop
7. Yakety Yak
8. Great Balls Of Fire
9. Mr. Lee
10. Stand By Me
Diverse Interpreten

Stark (Instrumental)
halfmusik

nach oben

1. Prologue and Tumor
2. Twin Ghosts
3. Mind Snatcher
4. Green to Green
5. Dano
6. Mr. Machine
7. Omnibus Death
8. Catechize
9. Berol Black Beauty
10. Half Divided one
11. Fool´s Stuffing
12. Sparrows
13. The Dark Half
Christopher Young

Tales from the Darkside
talesdarkside

nach oben

1. Tales From The Darkside-The Movie:
Prologue/Theme/Main Title
2. 'Lot 249' Suite
3. The Way Of All Flesh (From 'Lot 249')
4. 'Cat From Hell' Suite
5. 'Lover's Vow' Suite
6. Desperate Pain (From 'Lover's Vow')
7. Bye Bye, Betty
8. Tales From The Darkside-The Movie: Reprise
Chaz Jankel, Jim Manzie, Pat Regan,
Donald Rubinstein, John Harrison

Thinner
th_thinnersound

nach oben

1. Main Title
2. Duncan`s Curse
3. Lizard!
4. Honey I`m Home
Daniel Licht
5. Always You Nighthawk Jacksons & The Icemen
6. A whole new wardrob
7. Tracking the Gypsies
8. Time to Move on
9. Billy Doll
10. Committal in Absentia
11. Are you awake Dr. Dead?
12. End Credits
Daniel Licht
13. Universal Love Clair Mario

King-Soundtrack-Collection

Bestellen kann man die auf 1500 Stück limitierte Box
direkt bei Varèse Sarabande Records

nach oben

Dreamcatcher: The Deluxe Edition
Original Motion Picture Soundtrack
Music Composed by James Newton Howard

Disc Eins:
1. Main Titles (2:47)
2. Finding The Keys / Be Careful (2:15)
3. Accident / To The Cabin (2:03)
4. Gathering Wood / Remembering Duddits (1:01)
5. Memory Warehouse (0:35)
6. Toasting Duddit (0:53)
7. Saving Duddits (2:56)
8. Finding Rick (1:50)
9. Animal Exodus (3:43)
10. The Bathroom / What Is It? (3:55)
11. Weasel Kills Beaver (5:43)
12. Military Moves In (1:06)
13. Scout’s Honor (2:43)
14. Becky Bleeds (1:14)
15. Weasel Attacks Pete (3:32)
16. Jonesy And Gray Debate (5:00)
17. Henry Returns To The Cabin (4:20)
18. Boys Find Josie (4:19)

Disc Zwei:
1. I’m That Monster (3:50)
2. Gray Kills Pete / Trucker (2:37)
3. Jonesy Gets Files (2:10)
4. Soldiers Find Henry (2:27)
5. Reading Curtis‘ Mind (0:45)
6. Henry Tells Owen (2:49)
7. Owen Rescues Henry (1:08)
8. Jonesy Calls Henry (2:06)
9. Picking Up Duddits (2:54)
10. Killing Trooper (1:06)
11. Duddits Tells Story (3:27)
12. Curtis Takes Chopper (3:18)
13. Curtis And Owen Battle (2:55)
14. Owen Dead (2:06)
15. Mr. Gray Go Away (3:35)
16. Duddits and Mr. Gray (2:40)
17. It’s Over (0:37)
18. End Credits (5:37)

Firestarter
Music From The Original Motion Picture Soundtrack
Music Composed and Performed by Tangerine Dream

Disc Drei:
1. Crystal Voice (3:13)
2. The Run (4:53)
3. Testlab (4:04)
4. Charly The Kid (3:58)
5. Escaping Point (5:13)
6. Rainbirds Move (2:36)
7. Burning Force (4:24)
8. Between Realities (3:01)
9. Shop Territory (3:19)
10. Flash Final (5:19)
11. Out Of The Heat (2:33)

Stephen King’s The Shining
Original Television Soundtrack
Music Composed and Conducted by Nicholas Pike

Disc Vier (Night #1):
1. Main Titles – Night #1 (1:55)
2. Flashback (1:23)
3. Hello / Nice Day For Croquet (Tied) (2:03)
4. Tire Slash Time / Time To Play (3:26)
5. Memory Of Dad (5:14)
6. Scary Stop Sign (2:19)
7. Read Between The Lines (1:37)
8. A Scary View (2:02)
9. The Hotel Waits / Comin’ To Get Doc / Lend Me A Hand (4:33)
10. Danny Holds Back (2:14)
11. That’s How It Is For Me (1:06)
12. Give Me A Holler (1:53)
13. The Lonely Wind / The Picture Changes / What’s So Sweet About It? (2:24)
14. Alone (2:00)
15. A Near Fall (2:09)
16. No Sale (1:40)
17. Safe As Safe Can Be / There Is No Tony (2:31)
18. Night Nest / Freeze You Bastards (2:45)
19. End Credits – Night #1 (0:54)

Disc Fünf (Night #2):
1. Main Titles – Night #2 (2:00)
2. How Did He Break His Arm? (1:35)
3. The Usual Suspects (2:49)
4. Behind The Door (5:40)
5. Are You Gonna Hurt Me? / What Does Redrum Mean? (3:02)
6. Please Stay (1:56)
7. Dollhouse Mallet / Into The Room (6:17)
8. Dad On The Radio / That Was Close (5:19)
9. A Key Is Missing (2:29)
10. Boy On The Stairs (1:56)
11. Not My Shade (0:58)
12. I’m Not Seeing That / Trapped (2:30)
13. They’re After Danny (3:36)
14. End Credits – Night #2 (0:53)
Disc Sechs (Night #3):
1. Main Titles – Night #3 (1:49)
2. Someone Got Their Fuse Blown (5:04)
3. That’s Not The Problem (1:44)
4. Dad In The Window / Where There’s A Will (4:56)
5. Drive Through The Snow (2:23)
6. Girl With A Knife / Interfering Again (2:27)
7. It’s A Drag (2:49)
8. Nothing But Spooks / Unmask (5:07)
9. Batter Up / Run And Hide (1:50)
10. Between The Eyes (3:37)
11. Here’s Jack (2:31)
12. What’s Been Forgotten (2:57)
13. Take Your Medicine (4:29)
14. What Could You Know? (2:29)
15. Dump It (2:09)
16. Think The Party’s Over (3:04)
17. All’s Well That Ends Well (3:38)
18. End Credits – Night #3 (0:53)
19. Main Titles – Night #1 [Mix 1] (1:57)
20. Hello (0:17)
21. Nice Day For Croquet (1:34)
22. They’re After Danny [Mix 1] (3:24)
23. Main Titles – Night #3 [Mix 1] (1:49)
24. What Could You Know [Mix 1] (2:28)

Stephen King’s The Stand: Deluxe Edition
Original Television Soundtrack
Music Composed by W.G. Snuffy Walden

Disc Sieben:
1. Project Blue (1:33)
2. The Dreams Begin (2:07)
3. On The Road To Kansas (3:56)
4. The Trashman In Vegas (1:57)
5. Headin’ West (1:55)
6. Larry & Nadine (The Rejection) (2:38)
7. Mother Abigail (3:10)
8. “Sorry Mister, I Don’t Understand” (Tom & Nick Meet) (2:53)
9. Mid Country: By The Stream (3:21)
10. Mother Greets The Multitudes (1:25)
11. M-O-O-N…That Spells Suicide (2:12)
12. “One Will Fall By The Way” (3:43)
13. Beginning Of The End (3:21)
14. The Stand (3:45)
15. Tom & Stu Go Home (2:33)
16. “Ain’t She Beautiful” (6:00)

Disc Acht:
1. Escaping (2:06)
2. Streets Of New York (0:53)
3. Trashy And The Dark Man (1:24)
4. Sewing The Canvas (1:27)
5. Corn Fields (2:06)
6. Locked Up (2:03)
7. New York No More (3:51)
8. The Funeral (2:58)
9. Leaving Mother Abigail’s (1:43)
10. Las Vegas (3:14)
11. Nadine Seduction (1:55)
12. Table Talk (5:44)
13. Boulder To Vegas (3:07)
14. Trashy Lights Up (1:56)
15. Nadine’s Dream (2:51)
16. Captured (2:06)
17. War Preparations (3:25)

Weitere Soundtracks ohne nähere Angaben
nach oben

Nicholas Pikes Shining erschien NUR als Promotion-CD
shining-97

silverbullet th_katzenaugesoundkingmoviethemes

Weitere Songs zu denen es keinen Soundtrack gibt
In the Mood (Haus der Verdammnis) Glenn Miller
Die Liste ich nicht vollständig und wird noch erweitert
Dank an AQ2 für die Hilfe beim erstellen der Liste

 

SUPPR.


"The Word Processor Of The Gods"


suppr

 

Regie: Nicolas Heurtel
Länge: 15 min
Produktion: Tikanar Prod
Land: Frankreich
Musik: Agnès Vincent
Jahr: 2005
Darsteller:
Adam Honaker Stéphane Moreau
Adam's Double Christian Février
Présentateur JT Patrick Poivre D'Arvor
Joshua Honaker
Stéphane Moreau
Blanche Honaker Florence Gout
Adeline Honaker Sophie Bricage
Seth Honaker Damien Cardot
Maya Honaker Morgane Bénard
Reporter
Claire Seigle-Goujon

zurück


I am a Doorway


doorway

 

 

Produktionsjahr: 2006
Produktionsland: Frankreich
Regie: Giuliano Dinocca
Produktion: Dinocca Productions France
Länge: ?? min.
Darsteller:
Arthur Giuliano Dinocca
Richard (wahrscheinlich)
Florent Van Liebergen

Unterkategorien

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top