Filme
Die Simpsons
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 46208
Die Simpsons
Folgen mit King Bezug
Insane Clown Poppy |
Oh mein Clown Papa |
Staffel |
12 |
Folge |
3 |
Idee |
Matt Groening |
Stephen King (Sprecher) |
spielt sich selbst |
Deutsche Erstausstrahlung |
01. Oktober 2001 |
Treehouse of Horrer V |
Furcht und Grauen ohne Ende |
Staffel |
6 |
Folge |
6 |
Idee |
Matt Groening |
In dieser Folge wird die Storie von Shining nachgestellt |
![]() ![]() ![]() |
Es gibt außerdem noch eine Simpsons Folge, die "Green Mile" parodiert. Homer wird zum Tode verurteilt. Ein paar Wärter führen ihn über den Flur zum Raum mit dem elektrischen Stuhl auf dem Homer festgeschnallt wird. Auch ein kleiner Schwamm wird ihm auf den Kopf gelegt. Auf dem Weg zum Stuhl brüllt einer der Wärter ständig "Achtung, da läuft wieder einer über die grüne Meile". Homer wird an einer Zelle vorbeigeführt, in der ein großer schwarzer Mann mit einer kleinen Maus spielt. Und es gibt eine Simpsons Folge, die an "Stand by me" erinnert. Homer erinnert sich an seine Jugend, zusammen mit drei Freunden (Moe, Carl und Lanny) laufen die vier Jugendlichen auf Eisenbahnschienen durch einen Tannenwald. Sie überqueren dann eine Schlucht über eine Eisenbahnbrücke. Im Hintergrund läuft Oldiemusik. Später finden sie eine Leiche. |
Treehouse of Horrer XV |
Vier Enthauptungen und ein Todesfall |
Staffel |
16 |
Folge |
1 |
Idee | Bill Odenkirk |
![]() ![]() ![]() |
|
Inhalt: |
In der Serie "Futurama" die ebenfalls von Matt Groening stammt wurde auch schon des öfteren Bezug zu King genommen, z.B. In der Folge "Geschichten von Interesse". Fry liest Christine. |
Es gibt auch noch eine nachgestellte Version von "Kinder des Zorns" in der Serie "South Park". Mehrere King Anspielungen in der Serie "Family Guy". und und und |
Frasier
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 35023
Frasier
Saison 2000/2001
|
|
Stephen King als "Stimme von Brian" führt eine Telefondebatte. King ist einer von ca. 100 Prominenten die schon als Anrufer in der Serie zu hören waren. |
|
Titel der Folge |
? |
Staffel |
8 |
Regie |
? |
Kelsey Grammer |
Dr. Frasier Crane |
Die Serie FRASIER ist eine erfolgreiche Comedy-Serie aus den USA. Der Fernsehstart war 1993 und die Serie hat in den Jahren danach eine hohe Anzahl von Auszeichnungen bekommen. Die Serie ist eine Art Fortsetzung von CHEERS. In dieser Serie ging es um die verschiedenen Charaktere, die sich regelmäßig in ihrer Stammkneipe "Cheers" trafen. Einer dieser Stammgäste war der Psychologe Dr. Frasier Crane. Als CHEERS 1993 auslief, bekam der "Frasier Crane" seine eigene Serie. |
Shining in the Dark
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 41220
Shining in the Dark
Produziert für | Arte (TV) |
Deutsche Erstausstrahlung | 10.09.2000 |
FSK | 12 |
Länge | 55 min. |
Regie | ? |
"Shining in the Dark" ist eine Dokumentation, in der Stephen King über seine Bücher, seine Filme, seine Jugend und seine Heimat spricht. Sehr empfehlenswert. |
Ghosts
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 37732
Michael Jacksons
GHOSTS
Produktionsjahr: | 1997 |
Regie: | Stan Winston |
Story: | Stephen King Stan Winston Mick Garris |
Länge: | 38 min. |
Kommentar: | Musik-Video |
Darsteller: | |
Michael Jackson | Maestro/Mayor/ Ghoul Mayor/ Super Ghoul/Skeleton |
Pat Dade | Pat |
Amy Smallman | Amy |
Rey-Phillip Santos | Ghoul Dancer |
Heather Ehlers | Heather |
Horror Classics
- Details
- Geschrieben von Klaus Spangenmacher
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 37199
Stephen Kings
"Horror Classics"
Dauer | 90 Minuten |
FSK | 16 |
Erscheinungsdatum | 1997 |
Stephen King ist der uneingeschränkte Meister des Horrors. Kein Autor wird mehr gelesen, keiner öfter verfilmt. Seine Romane wie z. B. "Friedhof der Kuscheltiere", "Sie" oder "Es" sind Klassiker der Gruselliteratur, aber auch deren Verfilmungen sind bereits Klassiker geworden. Stephen King präsentiert Ihnen hier die Höhepunkte seiner Klassiker, aber auch seine Favoriten. Hier begegnen Ihnen so illustre Figuren wie Freddy Krueger, aber auch die großen Stars, wie Robert De Niro, Mickey Rourke, oder aber auch Jeremy Lee Curtis. Folgen Sie Stephen King zu seinen persönlichen "HORROR CLASSICS". |