Filme
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Filme
Luckey Quarter
Der Glüggsbringer
Kurzgeschichte von |
Stephen King |
Dauer |
11 Minuten 35 Sekunden |
Genre |
Drama/Comedy |
Drehbuch |
David Cochrane |
Regie |
David Cochrane |
Premiere |
Park City / Utah / Januar 2004 |
Hauptrolle Elise Robertson als |
Darlene |
Filmhomepage | http://www.bronstineproductions.com/page13.html |
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Filme
Minimum Overdrive
Produktionsjahr: | 2004 |
Produktionsland: | Frankreich |
Regie: | Liam Engle |
Länge: | 11 min. |
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Filme
Die Episoden
der Miniserie
Bild Copyright by Hulu
Produzenten:
J.J. Abrams
Stephen King
Bridget Carpenter
Bryan Burk
Produktionsfirmen:
Bad Robot Productions
Warner Bros. Television
Besetzung:
James Franco (Jake Epping)
Sarah Gadon (Sadie Dunhill)
Chris Cooper (Al Templeton)
Daniel Webber (Lee Harvey Oswald)
Cherry Jones (Marguerite Oswald)
George MacKay (Bill Turcotte)
Lucy Fry (Marina Oswald)
Leon Rippy (Harry Dunning)
Josh Duhamel (Frank Dunning)
Folge 1-8
Folge
|
Titel, deutsch
|
Titel, Original
|
Erstausstr. USA | Erstausstr. BRD | Regie | Länge |
1. | Der Kaninchenbau | The Rabbit Hole |
15. Februar 2016 | 11. April 2016 | Kevin Macdonald | 82 Minuten |
Englischlehrer Jake Epping (James Franco) befindet sich ein einer Sackgasse. Seine Frau hat ihn verlassen und ein neues Leben begonnen, seine Schüler sind scheinbar immer abgelenkt und auch sein Versuch ein Roman zu verfassen endete im Nirgendwo. Seine traurige Routine wird von Al Templeton (Chris Cooper) zerstört, der ihm den Kaninchenbau zeigt. Ein Zeitportal, dass zurück in das Jahr 1960 führt. Al bittet seinen Freund, John F. Kennedys Tod zu verhindern um eine bessere Welt zu erzeugen. Jake beginnt seine Mission, findet jedoch schnell heraus, dass die Vergangenheit zu verändern deutlich gefährlicher ist, als er es je ahnen konnte. |
||||||
2. | Das Schlachthaus | The Kill Floor |
22. Februar 2016 | 18. April 2016 | Kevin Macdonald | 54 Minuten |
Jake begreift langsam, wie schwer seine Mission sein wird. Er beschließt wenigstens eine Sache zu ändern, welche direkte Auswirkungen auf senen Freund Harry Dunning (Leon Rippy) haben wird. Harrys Familie wurde in einem kleinen Dorf in Kentucky von ihrem verrückten Vater Frank (Josh Duhamel) ermordet. Doch kann Jake wirklich einen Menschen umbringen? Vor allem, wie soll er sich jemandem stellen, der so gefährlich wie Frank ist? | ||||||
3. | Andere Stimmen, andere Räume |
Other Voices, Other Rooms |
29. Februar 2016 | 25. April 2016 | Fred Toye | 47 Minuten |
Jake bekommt unerwartete Hilfe von Bill Turcotte (George MacKay), einem Herumtreiber ohne wirkliches Ziel. In einem kleinen Ort in der Nähe von Dallas, Texas, nimmt er eine Lehrstelle an und lernt die Bibliothekarin Sadie Dunhill (Sarah Gadon) kennen, zu der er eine innige Beziehung aufbaut. Jake scheint alles unter Kontrolle zu haben. Am Tag ist er ein Lehrer, nachts spioniert er Lee Harvey Oswald (Daniel Webber) aus um ihn aus dem Weg zu räumen. Auf seinen nächtlichen Touren entdeckt er jedoch auch die dunklere Seite von Dallas und ahnt, dass Oswald nicht die einzige Gefahr für den US-Präsidenten Kennedy sein wird. |
||||||
4. | Wer bist du? | The Eyes of Texas |
07. März 2016 | 02. Mai 2016 | James Strong | 53 Minuten |
Jake und Bill entdecken immer weitere Geheimnisse hinter Lee Harvey Oswald und seiner Familie. Während sie sich immer weiteren Problemen stellen müssen, vertieft sich Eppings Beziehung zu Sadie. Jedoch muss Jake sich der Frage stellen, ob er Sadie durch seine Pläne nicht einer immens großen Gefahr aussetzt. | ||||||
5. | Der Mann aus der Zukunft | The Truth | 14. März 2016 | 09. Mai 2016 | Fred Toye | 44 Minuten |
Jakes Doppelleben als Lehrer und Zeitreisender stellt ihn vor große Probleme und alles scheint gegen ihn zu laufen. Als Sadies Leben bedroht wird, entscheidet sich Jake erstmals gegen sein Vorhaben und gegen Bill, den er allein lassen muss, um Sadies Leben zu retten. Währenddessen begibt sich Lee Harvey Oswald weiter auf seiner Route zum Attentat des US-Präsidenten. | ||||||
6. | Happy Birthday, Lee Harvey Oswald | Happy Birthday, Lee Harvey Oswald |
21. März 2016 | 16. Mai 2016 | John David Coles | 48 Minuten |
Es ist bereits Oktober, wenige Wochen vor dem Anschlag und Jake kann fühlen, wie die Fäden der Ereignisse langsam zum großen Finale zusammenlaufen. Um die die Gefahr für Kennedy komplett zu begreifen, muss Jake zu drastischen Mitteln greifen. Allerdings wird er von einem unerwartetem Tod und einem unerwarteten Verrat einer seiner engsten Vertrauten getroffen. | ||||||
7. | Die Vergangenheit wehrt sich |
Soldier Boy |
28. März 2016 | 23. Mai 2016 | James Kent | 50 Minuten |
Das Ende ist nicht mehr fern, aber Jake fühlt sich alles andere als bereit. Sadie findet Stück für Stück heraus, was er eigentlich vorhat, doch nur Jake allein kennt seine komplette Mission. Die Schicksale von Kennedy und seinem Attentäter sind wohl unumstößlich miteinander verbunden, aber Jake ist sich nicht sicher, ob er die Vergangenheit genug geändert hat, um Kennedy überleben zu lassen. | ||||||
8. | Einer dieser Tage | The Day in Question |
04. April 2016 | 30. Mai 2016 | James Strong | 60 Minuten |
Der Tag ist angebrochen und die Vergangenheit versucht mit allen Mitteln Jakes Weg zum Dealy Plaza in Dallas zu blockieren. Wenn Jake sein Ziel nicht rechtzeitig erreicht, bedeutet das den Tod für Kennedy, für Jake und wahrscheinlich auch für Sadie. Doch wenn er es schaffen sollte, was bedeutet das dann für Sadie und ihn? Wie hoch ist der Preis das richtige zu tun? |
Quellen: wiki.stephen-king.de hulu spoilertv.com
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Filme
11.22.63 / Der Anschlag
Die Songs der Serie
mit Anfangszeiten
zuletzt bearbeitet am 30.9.2018
Falls ihr Ergänzungen habt oder Fehler entdeckt:
Her damit an webmaster (at) stephen-king.de
Original Television Soundtrack
Titellied: 11.22.63 Track 19
Folge | Folgentitel | Interpret | Songtitel | Startzeit | Szenenbeschreibung |
Folge 1 | Der Kaninchenbau The Rabbit Hole |
Spoon | Don't You Evah | 04:00 | (Lisbon, Maine) Jake fährt zum Mittagessen zu Al's Diner |
Icona Pop | I Love It (feat. Charli XCX) | 09:30 42:00 |
Cory zeigt Jake den Videoclip mit dem Papagei; Jake benutzt sein Handy um Little Eddie abzulenken |
||
Maurice Williams & The Zodiacs | Stay (Just a Little Bit Longer) | 28:50 | (October 21, 1960) Jake kehrt zurück in die Vergangenheit und beobachtet alles, bevor er nach dem Baum schaut. | ||
Paul Evans | Happy-Go-Lucky-Me | 32:35 | Nachdem er das jüngere ich von Alice getroffen hat, sucht Jake sich ein Auto | ||
Bo Diddley | Roadrunner | 43:28 | Jake verlässt Lisbon nachdem er sein Handy in den See geworfen hat und fährt nach Dallas. | ||
Frank Sinatra | High Hopes | 58:55 | Nach Senator JFK's Rede folgt Jake George de Mohrenschildt auf eine Party anlässlich der Rede. | ||
Frankie Alvert | High Hopes | 01:12:40 | Jake hört Radio als er zurück nach Maine fährt, stellt es aber wieder aus. | ||
Etta James | Strange Things Happening | 01:16:22 | Abspann | ||
Folge 2 | Das Schlachthaus The Kill Floor |
Bobby & The Demons | Oh Dale | 03:50 | Jake arbeitet im Süssigkeitenladen an seiner Liste, als der junge Harry sein extra Paar Hosen abholen kommt. |
Wynn Stewart | Wrong Company | 09:50 | Jake geht auf einen Drink in Sammy's Bar und fragt Bill nach Frank Dunning. | ||
Connie Francis | Everybody's Somebody's Fool | 12:20 | Jake bei Frank, Calvin und Dickie predigt über Frank Agee, was aber über ihren Verstand geht. Jake bietet Frank bei Hochzeiten und Scheidungen an und Frank will ihm beim ersten Kaspitel des Buches helfen. | ||
Slim Whitman | Indian Love Call | 15:10 | Frank, Dickie und Calvin fahren Jake zum Schlachthof. | ||
Elvis Presley | It's Now or Never | 50:40 | Bill findet Jake und befragt ihn über den Zeitungsausschnitt aus der Zukunft.; Abspann |
||
Folge 3 | Andere Stimmen, andere Räume Other Voices, Other Rooms |
Vernon Green & The Medallions | 59 Volvo | 10:12 | (1.11.1960) Jake bietet Bill die Partnerschaft an; Jake und Bill fahren nach Jodie schmieden dort ihre Plän um Oswald aufzuhalten. |
Bobby "Blue" Bland | Yield Not to Temptation | 12:53 | Bill wartet vor der Schule auf Jake und Jake erzählt Bill, daß er den Job in der Schule erhalten hat. Bill schlägt vor, den neuen Job in Dallas statt in Jodie zu feiern. | ||
Hank Ballard & The Midnighters | Let's Go, Let's Go, Let's Go | 16:32 | Zusammenschnitt von Szenen, die Jake in den nächsten 2 Jahre an Jodie High zeigen. | ||
Jan & Dean | Gee | 17:32 | Die Studentsn dekorieren die Schule für den nächsten Schulball. Bobbi sagt Jake, daß Miss Mimi mit ihm sprechen möchte. Jake trifft Sadie Dunhill dort bei Mimi; Mimi & Deke überreden Jake mit Sadie als Anstandswauwaus den Tanz zu beaufsichtigen. | ||
Little Eva | The Loco-Motion | 25:34 | Studenten tanzen auf dem Ballund Jake läuft zu Sadie um nach ihr zu schauen. Dann erwischen sie einige Footballspieler, als sie Schnaps in den Punsch schütten wollen. | ||
Shelley Fabares | Johnny Angel | 26:14 | Jake und Sadie konfiszieren die Flachmänner. Mit zwei Tassen gehen sie in ein leeres Klassenzimmer und testen den Punsch. Dazu stossen sie auch an. | ||
Ray Bryant Combo | The Madison Time | 27:53 | Sadie tanz den Madison mit den Studenten, als Jake zurück kommt. | ||
Glenn Miller and His Orchestra | Little Brown Jug | 28:53 | Der Studenten-DJ spielt dieses Lied um Jake und Jodie in ihre Jugend zurückzuversetzen. Jake und Sadie tanzen den Swing; Jake bemerkt plötzlich wie spät es ist und verlässt Sadie. |
||
Frank Fafara | Only In My Dreams | 34:55 | Als Sadie und Jack zusammen an den Postfächern der Schule stehen, will er sich bei ihr entschuldigen. Miss Mimi erklärt Jake wie enttäuscht sie von ihm ist, dass er Sadie alleine die Aufsicht überliess. | ||
Folge 4 | Wer bist du? The Eyes of Texas |
Erik Satie | Gymnopedie No. 1 | 05:28 | Sadie spielt Piano, als Jake ankommt. Sie begrüßt ihn und spielt weiter. |
11.22.63 Cast | I Saw Her Standing There (feat. James Franco) | 06:42 | Jake singt ein paar Zeilen aus dem Beatles Song für Sadie, spielt dazu Piano und küsst sie. | ||
The Crystals | Then He Kissed Me | 14:43 | Sadie findet den Umschlag mit dem Gedicht 'When You Are Old' von William Butler Yeats, den Jake ihr geschickt hat und die Visitenkarte von den Hollyhock Bungalows; Sadie fährt zu den Bungalows um Jake zu treffen. | ||
Sam Cooke | Nothing Can Change This Love | 15:20 | Sadie erreicht den Bungalow und findet ein romantisch geschmücktes Zimmer vor. Jake kommt herein, umarmt sie und tanzt mit ihr. Er sagt ihr, dass er sie mag, Rücksicht nehmen möchte und bei ihr sein will. | ||
The Shirelles | Boys | 24:10 | Jake und Bill folgen Lee und George ins Shamrock Hotel in ein Vergnügungszimmer. | ||
Bruce Channel | Hey! Baby | 47:14 | Sadie hält bei Jake's Haus und möchte ihm in einert Casserole etwas zu essen bringhen, als sie eine andere Person im Haus bemerkt. Sie schaut in den Keller und bemerkt Jakes Abhörgeräte; Abspann |
||
Folge 5 | Der Mann aus der Zukunft The Truth |
The Bell Notes | I've Had It | - | |
Sam Cooke | Bring It On Home to Me | 41:12 | Sadie & Jake sprechen weiter über ihre Beziehung; Abspann. |
||
Folge 6 | Happy Birthday, Lee Harvey Oswald | Dick Flood | A Fool for Loving You | 10:25 |
(16.10.63) Jake kommt bei Sadie an, wo diese mit Deke Karten spielt; |
Carl & Pearl Butler | Loving Arms | 15:30 | Jake geht in die Mermaid Bar um eine Wette mit Sam auf den Rodriguez-Mcclure Boxkampf abzuschliessen. | ||
Jim Boyd | You Only Want Me When You're Lonely | 19:40 | Jake versucht Bill dazu zu bringen Lee's Apartment zu verlassen und machen dabei eine Lampe kaputt; Dabei findet Lee die dort versteckte Wanze. |
||
Laura Gibson | Stand By Me | 45:25 | Abspann | ||
Folge 7 | Die Vergangenheit wehrt sich Soldier Boy |
The Shirelles | Soldier Boy | 17:00 | (17.11.63) Sadie sucht in der Zeitung nach Hinweisen und Jake hört Musik aus dem Radio, jedoch werden seine Kopfschmerzem stärker und er schaltet es aus. |
Ray Bryant Combo | The Madison Time | 22:20 | (19.11.63) Sadie zeigt Deke wie man den Madison tanzt, alas Jake die Treppen herunter kommt und etwas seiner Erinnerung zurückkommt, als er das Wort "Madison" hört. | ||
Elvis Presley | I Forgot to Remember to Forget | 36:18 | (22.11.63 - 12:30 Mittags) Jake und Sadie hören Musik, während sie auf den Morgen warten. Sadie fragt Jake was er aus der Zukunft vermisst. Jake bekommt Besuch von dem anderen Zeitreisenden. |
||
Duane Eddy | Soldier Boy | 47:30 | Abspann | ||
Folge 8 | Einer dieser Tage The Day in Question |
Frank Sinatra | High Hopes (John F. Kennedy Version) | 03:00 | Jake und Sadie rasen zum Schulbuchlager aber die Vergangenheit will sie mit Phantomen der ihrer Vergangenheit aufhalten. |
Alex Heffes | Inside the Book Depository | 06:40 | Nachdem sie ins Schulbuchlager gelassen wurden, versuchen sie Lee in der 6. Etage zu stoppen. | ||
Alex Heffes | Back Through the Rabbit Hole | 29:30 | Als Jake auf seinen Bus wartet, hat er eine Vision von Sadie in der Busstation, das Buch 'From Here to Eternity' (Verdammt in alle Ewigkeit von James Jones) lesend. Jake kehrt nach Lisbon zum Zeitportal zurück, nachdem er Sadie versprochen hat alles wieder in Ordnung zu bringen. |
||
Alex Heffes | Harry, Again | 31:35 | Zurück im Jahr 2016 - Nachdem er einen Mann gerettet hat, der angegriffen wurde, realisiert er, dass es Harry ist und was aus seinem Leben geworden ist. Jake entschuldigt sich bei ihm, dass er ihn nicht retten konnte. |
||
Maurice Williams & The Zodiacs | Stay | 41:10 | Jake geht nochmal durch das Portal, gerade als Sadie in einem Auto mit ihren Cousinen vorbei fährt. Er ruft nach ihr und rennt hinter dem Auto her. | ||
Denny Reed | Two Hearts True Love | 42:20 | Jake findet Sadie in Nelson's Diner mit ihren Freunden. Er versucht ihr zu erklären, daß sie sich kennen,. | ||
Alex Heffes | I'm Sadie | 44:10 50:15 |
Jake und Sadie versuchen sich ausserhalb des Diners nochmal richtig vorzustellen; Jake sieht die ältere Sadie zum ersten Mal, als sie auf die Bühne gerufen wird. |
||
Alex Heffes | From Here to Eternity | 52:00 | Sadie's Rede: Sadie rezitiert das Gedicht "We Did Not Ask" that was always found on Deke's desk. |
||
Orchestral Manoeuvres In The Dark | If You Leave | 53:38 | Jake wünsch sich vom DJ dieses Lied und fordert Sadie zum Tanz auf. | ||
Sam Cooke | Nothing Can Change This Love | 54:53 | Jake und die ältere Sadie zusammen auf dem Jodie High Jubilee nach der Verleihung des Texas Woman of the year Awards für Sadie | ||
Alex Heffes | Meeting Sadie & Seeing JFK | 54:20 | Abspann. |
Quellen: wiki.stephen-king.de Tunefind
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Filme
A Good Marriage
|
Concorde Home Entertainment präsentiert den Thriller
nach der gleichnamigen Novelle vom Meister des Grauens, Stephen King,
ab 09. April 2015 auf DVD, Blu-ray und Digital
Was passiert, wenn alles, woran Du geglaubt hast und für selbstverständlich erachtet hast, an einem ganz gewöhnlichen Abend auf den Kopf gestellt wird? In seiner Novelle „A Good Marriage“ verwandelt der Meister des Grauens, der Bestseller-Autor Stephen King („Misery“, „Carrie“, „Shining“) das scheinbar perfekte Leben der Ehefrau und Mutter Darcy Anderson von einer Sekunde auf die nächste in einen beklemmenden Alptraum. Meisterhaft erzählt und bis zur letzten Minute spannend von einem erfahrenen Schauspieler-Ensemble in Szene gesetzt:
„Stephen King’s A Good Marriage“ ist ab 09. April 2015 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Während Darcy Anderson und ihr Ehemann Bob den 25. Hochzeitstag im Verwandten- und Freundeskreis groß feiern, verbreitet ein sadistischer Serienmörder im Nordosten der USA Angst und Schrecken. Der brutale Frauenmörder führt die Polizei an der Nase herum während sich die Leichenfunde häufen. Zuerst gibt Darcy nichts auf die Warnungen ihrer besorgten Nachbarin Betty. Doch einige Tage später macht sie einen grauenvollen Fund. Dieser bedroht ihre perfekte Ehe – und ihr Leben …
Ausführlicher Inhalt:
Seit 25 Jahren sind Bob und Darcy verheiratet – und noch genauso glücklich wie am ersten Tag. Ein strahlendes Vorbild für Sohn Donnie, der am Anfang einer hoffnungsvollen Karriere steht, und Tochter Petra, die in Kürze selbst vor den Altar schreiten wird. Anlässlich der Silberhochzeit ihrer Eltern richten die Geschwister ein rauschendes Fest aus, Geschäftspartner und Kollegen des erfolgreichen Controllers, Freunde und Familie lassen Bob und Darcy hochleben. In den 25 Ehejahren haben sie sich beruflich und privat etwas aufgebaut, auf das sie stolz sein können.
Wenige Wochen später – Bob befindet sich wieder einmal auf einer seiner zahlreichen Geschäftsreisen – sucht Darcy in der Garage nach einer Batterie für die Fernbedienung. Dabei stößt sie versehentlich an eine Kiste unter der Werkbank. Erstaunt stellt sie fest, dass sich darin Kataloge befinden, Bob muss sie vor ihr versteckt haben, da sie ab und zu gern etwas bestellt, er kennt ihr Faible für unsinnige, hübsche Kleinigkeiten. Sie blättert ein wenig in den Heften und hätte diese auch schon fast wieder zur Seite gelegt, als ihr ein SM-Magazin auffällt. Zunächst beschließt sie, Bob diese Peinlichkeit zu ersparen und schiebt die Kiste wieder zurück an ihren ursprünglichen Ort. Doch dann entdeckt sie ganz hinten an der Wand eine Nische und darin eine kleine Holzschachtel, die ihre Tochter Petra Bob vor vielen Jahren einmal geschenkt hat. In der Schachtel liegen der Ausweis und die Kreditkarten einer gewissen Marjorie Duvall. Darcy wird beinahe schwarz vor Augen. Sie weiß, wer Marjorie Duvall ist: Die junge Frau ist das letzte Opfer des Serienmörders „Beadie“, der erstmals in den 1970er Jahren zugeschlagen und seither knapp ein Dutzend Frauen brutal misshandelt, grausam entstellt und bestialisch ermordet hat.
Fieberhaft überlegt Darcy, was sie tun soll. Alles weist darauf hin, dass Bob, der liebende Ehemann und fürsorgliche Familienvater, den sie so gut zu kennen glaubte und dem sie blind vertraut hat, eine zweite, mörderische Seite hat, die ihr bisher verborgen geblieben war. Wer ist der Mann, den sie geheiratet, mit dem sie eine Familie gegründet, an dessen Seite sie so viel glückliche Jahre verbracht hat? Das Telefon klingelt, Darcy muss zurück ins Haus. Bob erkennt an ihrer Stimme sofort, dass etwas passiert sein muss. Als Darcy in der Nacht aus einem Alptraum hochschreckt, sitzt Bob unerwartet neben dem Bett. Ihr ist augenblicklich klar, dass Bob weiß, dass sie sein dunkles Geheimnis entdeckt hat. Bob bedroht sie, schmeichelt ihr, bittet sie um eine zweite Chance. Er schwört, seine Triebe ab sofort im Griff zu haben, allein schon der Kinder wegen, bettelt er um eine zweite Chance. Wenn Darcy nun der Polizei die Wahrheit verraten würde, hätte sie gleichzeitig das Glück ihrer Kinder auf dem Gewissen. Abgesehen davon: Wer würde ihr schon glauben, dass ihr in all den Jahren nichts aufgefallen ist … Scheinbar unverändert geht das nach außen makellose Leben weiter. Darcy, durch ihr Wissen zur heimlichen Mordkomplizin geworden und in einem Alptraum gefangen, kümmert sich wie bisher um den Haushalt und trifft sich ab und zu mit ihrer besten Freundin. Petra heiratet, eine glückliche, unbeschwerte Braut freut sich auf das gemeinsame Leben mit ihrem Liebsten und begeht den großen Tag ausgelassen. Bob arbeitet, in seiner Freizeit kümmert er sich um den Garten oder widmet sich seiner geliebten Münzsammlung. Als er eine wertvolle Münze findet, die er bereits seit vielen Jahren akribisch sucht, lädt er Darcy zum Essen ein. Nach einem luxuriösen Diner im bekanntesten Nobelrestaurant der Stadt kommt es zu einem folgenschweren Unfall …
Oder war es am Ende gar kein Unfall? Was weiß der pensionierte Detective vom Büro des Generalstaatsanwalts, Holt Ramsey …
Darsteller: | |
Darcy Anderson | Joan Allen „Das Bourne Vermächtnis“, „Hachiko“, „Das Bourne Ultimatum“, „Die Bourne Verschwörung“, „Im Körper des Feindes“ |
Bob Anderson | Anthony LaPaglia „Es begann im September“, „Sweet and Lowdown“, „Frasier“ (TV) |
Petra Anderson | Kristen Conolly „House of Cards“ (TV), „The Cabin in the Woods“, „The Bay“ |
Holt Ramsey | Stephen Lang „Avatar – Aufbruch nach Pandora“, „Männer die auf Ziegen starren“, „Auf die harte Tour“, „Letzte Ausfahrt Brooklyn“ |
Regie: | |
Peter Askin | „Cuba libre – Dümmer als die CIA erlaubt“, „New York City Girl“ |
DVD-Facts
Bonus
- Entfallene und verpatzte Szenen
- Deutscher und Original-Kinotrailer
- Programmtipps
- Wendecover
Technische Ausstattung
- Bildformat: 2,40:1 (16:9)
- Sprache/ Ton: Deutsch DTS, Deutsch Dolby Digital 5.1
- Sprache/ Ton: Englisch Dolby Digital 5.1
- Untertitel: deutsche Untertitel für Hörgeschädigte (ausblendbar)
Allgemeine Angaben
- Ländercode: 2
- Genre: Thriller
- Laufzeit: ca. 99 Minuten + ca. 17 Minuten Bonus
- FSK: ab 16 Jahre
- Best.-Nr.: 20145
- Preiscode: F
- EAN-Code: 40 10324 20145 4
Blu-ray Disc-Facts
Bonus
- Entfallene und verpatzte Szenen
- Deutscher und Original-Kinotrailer
- Programmtipps
- Wendecover
Technische Ausstattung
- Bildformat: 1080p High Definition 2,45:1 (16:9)
- Sprache/ Ton: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Sprache/ Ton: Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
- Untertitel deutsche Untertitel für Hörgeschädigte (ausblendbar)
Allgemeine Angaben
- Genre: Thriller
- Laufzeit: ca. 102 Minuten + ca. 17 Minuten Bonus
- FSK: ab 16 Jahre
- Best.-Nr.: 4041
- Preiscode: B
- EAN-Code: 40 10324 04041 1
© TMG. All rights reserved. Originaltitel: „A Good Marriage“, USA 2014