Bibliografie
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Bibliografie
Achterbahn
Riding the Bullet
von Stephen King
Ein Student fährt per Anhalter. Er hat es eilig, denn seine Mutter liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Als er in einen alten Ford Mustang steigt, fällt ihm nur ein seltsamer Geruch auf. Aber bald wird ihm klar, dass mit dem Fahrer etwas nicht stimmt. Sein grauenhafter Verdacht verdichtet sich zu einem Alptraum der schwärzesten Art...Der Fahrer ist längst tot, und trotzdem stellt er den Studenten vor eine schwere Wahl....
Achterbahn ist kein Roman sondern nur eine Kurzgeschichte dieses Taschenbuch hat auch nur 95 Seiten. Das Besondere daran ist, dass diese Geschichte durch seine Veröffentlichung im Internet für Furore sorgte, und die deutsche Taschenbuchausgabe ist die auf Papier gedruckte Welterstveröffentlichung.
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Bibliografie
von Stephen King
Alpträume, gebundene Ausgabe
 oder als 2 Taschenbücher "Alpträume" und "Abgrund"
Kurzgeschichtensammlung
 Geschichten wie nur Stephen King sie schreiben kann - makaber,  monströs, mörderisch.      Voll verborgener Untiefen. Und gleichzeitig, Erforschungen des  Grenzbereiches      zwischen Gut und Böse, zwischen Alptraum und Wirklichkeit. Jede der  in diesem      Band versammelten Geschichten zeigt die für Stephen King  charakteristische      Mischung von Horror, Phantasie und Realismus. Jede dieser  Erzählungen entführt      den Leser auf eine Reise durch das Schattenreich unserer verborgenen  Ängste      und Träume. Dieses Buch enthält die 24 Geschichten:
- 
Dolans Cadillac
- 
Das Ende des ganzen Schlamassels
- 
Kinderschreck
- 
Der Nachtflieger
- 
Popsy
- 
Es wächst einem über den Kopf
- 
Klapperzähne
- 
Zueignung
- 
Der rasende Finger
- 
Turnschuhe
- 
Verdammt gute Band haben die hier
- 
Hausentbindung
- 
Regenzeit
- 
Mein hübsches Pony
- 
Entschuldigung, richtig verbunden
- 
Die Zehn - Uhr Leute
- 
Crouch End
- 
Das fünfte Viertel
- 
Das Haus in der Maple Street
- 
Der Fall des Doktors
- 
Umneys letzter Fall
- 
Kopf runter
- 
August in Brooklyn
- 
Der Bettler und der Diamant
 
 Besonders erwähnen sollte man "Das fünfte Viertel", diese Kurzgeschichte wurde ursprünglich unter dem Pseudonym John Swithen veröffentlicht, und die Story, "Der Fall des Doktors", zu Ehren Sir Arthur Conan Doyles, eine Sherlock Holmes Story, in der allerdings Holmes im Dunkeln tappt und Dr. Watson den Fall löst.
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Bibliografie
Atlantis
von Stephen King
Atlantis ist eine Sammlung mehrerer Novellen, die auf eine gewisse Weise miteinander verknüpft sind. Die erste Geschichte enthält ein paar Hinweise auf Kings "Dark Tower"-Reihe.
Die erste Novelle spielt 1960, als Bobby Garfield seinen elften  Geburtstag        feiert. Ein alter Mann namens Ted zieht in die Nebenwohnung ein.  Ted bezahlt        Bobby dafür, dass er nach Männern in gelben Mänteln Ausschau hält,  die angeblich        hinter ihm her sind. Bobby hält Ted für verrückt, erledigt aber  trotzdem        seinen Job. Eines Tages entdeckt er eine Drachenschnur auf einem  Hausdach        und ein Himmel-und-Hölle-Spiel, neben dem ein Mond und ein Stern  gekritzelt        sind - laut Ted Anzeichen, dass die gelben Männer kommen. Carol,  ein Mädchen,        in das Bobby sich verliebt hat, wird eines Tages übel von älteren  Jungen        zusammengeschlagen - darunter befindet sich auch William Shearman,  der ihr        eine Schulter ausrenkt. Bobby findet sie und bringt sie zu Ted,  der sie        auf wundersame Weise heilt. Sie schließen sich gegen Bobbys Mutter  zusammen,        die denkt, Ted würde die beiden Kinder sexuell belästigen. Doch  eines Tages        kommen die Männer mit den gelben Mänteln in die Stadt. Sie wissen  wo Ted        sich aufhält. Sechs Jahre später auf dem College: Ein Junge namens  Pete        trifft Carol, die gegen den Vietnamkrieg demonstriert. Die beiden  verlieben        sich und sie hilft ihm, der Sucht des Kartenspiels zu widerstehen,  das seine        Noten ruiniert. 
 1983 verdient sich William Shearman, der seine Tat bereut, sein  Geld, in        dem er als Blinder verkleidet bettelt. Von ihm erfahren wir, dass  Carol        als verstorben gilt, ihre Leiche jedoch nicht gefunden wurde. 
 Sechzehn Jahre später geht Sully-John, Bobbys bester Freund aus  Kindertagen,        auf eine Beerdigung und erinnert sich dabei wieder an den  Vietnamkrieg,        in dem er William Shearman, der im Krieg erblindete, evakuiert  hat. Heute        hat er verrückte Visionen; und als er mit seinem Auto im Stau  steht, fallen        plötzlich hunderte Gegenstände vom Himmel - darunter Carols  Baseballhandschuh,        den William ihr einmal entwendet hat. 
 1999 bekommt Bobby den Baseball-Handschuh. Er geht in seine alte  Heimatstadt,        Harwich, Connecticut, zurück, nachdem er einen seltsamen Brief  erhalten        hat. Dort trifft Bobby dann eine Person wieder, mit der er nicht  gerechnet        hat: Er hatte gedacht, er würde diese Person nie wieder sehen....
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Bibliografie
Amok
Eine High School in Maine. Nach einem Gespräch mit seinem Rektor erschießt der Schüler Charles Dekker seine Lehrerin und nimmt seine Mitschüler als Geiseln. Sein Amoklauf löst in der Klasse ein unheimliches, mehrere Stunden dauerndes Psychospiel aus, das unbewusste Konflikte und Traumata mobilisiert. Die Schüler steigern sich in etwas hinein, bis es zur Katastrophe kommt, mit deren Ausgang so wohl keiner gerechnet hätte.
Amok war Kings erstes Buch, das er unter dem Pseudonym Richard Bachman herausbrachte. Das Buch wurde wegen der vielen Amokläufe an amerikanischen Schulen mittlerweile vom US Markt genommen.
- Details
- Hauptkategorie: Stephen King
- Kategorie: Bibliografie
 Bücher von Stephen King 
in Blindenschrift
(dt. Ausgaben) 
| Bis jetzt sind, soweit wir wissen, in Deutschland 13 King Bücher in Blindenschrift erschienen. Sollten sie noch weitere kennen, können wir diese gerne in diese Liste mit aufnehmen. | 
| Der Fornit - Kurzgeschichten Marburg/L: Deutsche Blindenstudienanstalt, 1995  | 
| Friedhof der Kuscheltiere - Roman Marburg/L: Deutsche Blindenstudienanstalt, 2000  | 
| Frühling, Sommer, Herbst und Tod - vier Novellen Leipzig: Deutsche Zentralbücherei für Blinde, 1995. Reformierte Kurzschrift. Gedruckt.  | 
| Todesmarsch - Roman Leipzig: Deutsche Zentralbücherei für Blinde, 1997. Reformierte Kurzschrift. Gedruckt.  | 
| Abgrund - Kurzgeschichten  Reformierte Kurzschrift  | 
| Achterbahn Novelle in reformierter Kurzschrift und Vollschrift 1 Band je 14,80 Euro | 
| Die Arena Reformierte Kurzschrift 17 Bände 46,90 Euro | 
| Atlantis Reformierte Kurzschrift 7 Bände 93,03 Euro | 
| Cujo Reformierte Kurzschrift 6 Bände | 
| Im Morgengrauen Reformierte Kurzschrift 5 Bände | 
| Love Reformierte Kurzschrift 7 Bände 40,20 Euro | 
| Schlaflos Reformierte Kurzschrift 8 Bände 37,80 Euro | 
| Sie Reformierte Kurzschrift 7 Bände | 
| Stephen King leidet seit seiner Geburt selbst an einer Augenkrankheit. Die Angaben dazu sind allerdings unterschiedlich. Während in älteren Interviews, unter anderem in dem Magazin "Locus" von RETINITIS PIGMENTOSA gesprochen wird, ist auf Kings Homepage von MAKULA DEGENERATION zu lesen. | 
 Bücher von Stephen King 
in Blindenschrift
(engl. Ausgaben) 
| Christine Gerald's game Dolores Claiborne The Shining Needful Things | 

 
						 
